Montage Der Bürsten; Bodenreinigung; Schmutzwassertank; Frischwassertank - ADIATEK sapphire 65 Emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
MONTAGE DER BÜRSTEN
Um die Bürsten montieren zu können, ist es notwen-
dig, dass das Bürstengehäuse angehoben wird. Falls
es nicht in dieser Position sein sollte, wie folgt vor-
gehen:
Ohne Bediener auf dem Sitz, den Schlüssel im Uhr-
zeigersinn drehen, das Display schaltet ein und nach
3 Sekunden stoppen alle Arbeitsgruppen automa-
tisch und sie heben sich an.
Die Maschine durch Drehen des Schlüssels gegen den
Uhrzeigersinn ausschalten.
ACHTUNG:
Die Arbeitsgänge der Montage der Bürsten bei ein-
geschalteter Maschine kann Verletzungen an den
Händen verursachen.
Die Bürsten in die Teller unter das angehobene Bürs-
tengehäuse einfügen, bis die drei Metallknöpfe in die
dafür vorgesehenen Öffnungen des Tellers einrasten;
die Bürste ruckartig drehen, um die Knöpfe zu den
Federn zu führen, in die sie sich einrasten und so die
Bürste blockiert.
Die Figur gibt die Drehrichtung für die Bürstenmon-
tage an.
Man rät zur täglichen Umkehrung der Bürsten, um
eine längere Lebensdauer zu garantieren. Sollten die
Bürsten unvermeidbar verformt sein, raten wir, sie in
derselben Position wieder zu montieren, um zu ver-
meiden, dass die diverse Neigung der Borsten eine
Überlastung des Motors oder unangenehme Vibrati-
onen verursacht.
ACHTUNG:
Nur die Bürsten benutzen, die mit den Maschinen
geliefert werden, oder diejenige, die im Abschnitt
"EMPFOHLENE BÜRSTEN" angegeben sind. Der Ge-
brauch von anderen Bürsten kann eine gute Reini-
gung kompromittieren.

BODENREINIGUNG

SCHMUTZWASSERTANK

Nachprüfen, dass der Deckel für die Absaugung (1)
richtig festgemacht ist und die Blockierungshebel (2)
gedreht sind, und dass er regelmässig mit dem
Schlauch (3) verbunden ist, der zum Saugmotor geht.
Nachprüfen, dass die Schlauchverbindungen (4/5)
des Saugfußschlauchs korrekt in seinen Vorrichtun-
gen eingesteckt sind, und dass der Stopfen des Ab-
wasserschlauches (6), der sich in der hinteren Seite
der Maschine befindet, geschlossen ist.

FRISCHWASSERTANK

Das Fassungsvermögen des Frischwassertanks ist in
den technischen Daten angegeben.
Den Gewindedeckel öffnen, der sich auf der linken
Seite befindet, und den Frischwassertank mit saube-
rem Wasser füllen, das 50°C nicht überschreiten soll.
Flüssiges Reinigungsmittel in der vom Hersteller an-
gegebenen Konzentration beifügen. Die Mindest-
menge an Reinigungsmittel verwenden, um eine zu
starke Schaumbildung zu vermeiden, was den Saug-
motor beschädigen könnte (möglichst schaumarme
Produkte verwenden). Den Deckel des Frischwasser-
tanks wieder schliessen.
ACHTUNG:
Stets schaumhemmende Reinigungsmittel benötigen.
Damit mit Sicherheit Schaumbildung vermieden wird,
vor Arbeitsbeginn eine geringe Menge von Anti-
schaummittel in den Schmutzwassertank dazugeben.
Keine unverdünnte Säuren verwenden.
3SD SOLUTION SAVING SYSTEM DISPENSER (OP-
TIONAL)
Das System erlaubt eine wählbare Lösungsmenge der
Reiniger-Konzentration, die sich mit dem Frischwas-
ser mischt.
Der Reiniger ist in einem transparenten 8-Liter Tank
enthalten, der sich an der vorderen Seite der Ma-
schine befindet.
52
Mit den in Bewegung gesetzten Bürsten, den Druck-
knopf (A) auf dem Instrumentenbrett einmal drücken
und auf dem Display (1) erscheint die Angabe der
benutzten Reiniger-Konzentration.
Wird der gleiche Druckknopf wiederholt gedrückt,
können sechs verschiedene Mischungsmöglichkeiten
erzielt werden, deren Angabe immer auf dem glei-
chen Display (1) visualisiert wird.
Die Angabe der Reiniger-Konzentration im Wasser
haben folgenden Prozentsatz:
d 0.0
d 0.3
d 0.6
d 1.2
d 2.4
d 4.5
Die Dosierregulierung bleibt auch bei abgeschalteter
Maschine gespeichert.
Die Wassermenge ist mit einem 8-Gang Drehschalter
(B) regulierbar: eine OFF-Position und 7 aktive Posi-
tionen von 1 l/min bis zu 4 l/min.
In OFF-Position setzt sei die Wasser- wie auch deren
Reinigungsmittelmenge aus.
Ist der Drehschalter (B) in OFF-Position, kann man in
traditioneller Weise arbeiten, d.h. Frischwassertank
mit Wasser und Reinigungsmittel. In diesem Fall ist
es notwendig, den Wasserhahn (C), der sich unter der
Maschine befindet, manuell zu õffnen und zu regu-
lieren. In diesem Zustand betätigt der Druckknopf (A)
die Magnetventilbedienung in manueller Funktion.
HINWEIS: Bei der Wiederaufnahme der Arbeit in 3SD,
ist es wichtig, dass der Wasserhahn (C) geschlossen
ist, damit die vorausbestimmten Verhältnisse Wasser-
Reinigungsmittel bewahrt werden.
HINWEIS: Wird das automatische Dosiersystem für
lange Zeit nicht benötigt, ist es möglich, dass sich die
Schläuche des Reinigungsmittels entleeren und folg-
lich beim nächsten Gebrauch das Mittel mit einer
gewissen Verspätung im Vergleich zum Wasseraus-
fluss auf die Bürsten fliesst.
Durch den Wasserhahn (D) ist es möglich, den Reini-
gungsmitteltank zu entleeren und das Mittel wieder
zu gewinnen.
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sapphire 85

Table des Matières