Optionelle Ausrüstungen; Vor Dem Gebrauch; Beförderung Der Verpackten Maschine; Auspacken Der Maschine - ADIATEK sapphire 65 Emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
OPTIONELLE AUSRÜSTUNGEN
Vorderes Arbeitslicht und deren Schalter.
3SD System – Solution saving system dispenser.
Saugfuss "V"-Version.
Elektrischer Schwimmerschalter.

VOR DEM GEBRAUCH

BEFÖRDERUNG DER VERPACKTEN MASCHINE
Die Maschine wird auf einer Holzpalette geliefert
und ist für die Beförderung von Gabelstapler vorge-
sehen. Das Gesamtgewicht beträgt 343kg.
Die Verpackungsmasse sind:
Basis: 178 cm x 93 cm
Höhe: 138 cm
ACHTUNG:
Nicht mehr als zwei Verpackungen übereinander
stellen.

AUSPACKEN DER MASCHINE

1. Äussere Verpackung entfernen.
2. Befestigungsmetallbügel (1+2) entfernen.
3. Die Maschine rückwärts von der Palette ziehen,
in dem heftige Schläge auf die mechanischen Teile
zu vermeiden sind.
4. Die Palette und die Befestigungsbügel für even-
tuellen Transportbedarf aufbewahren.

ZUGANG ZUM BATTERIERAUM

1. Maschine auf eine ebene Bodenfläche bringen.
2. Den Sitzträger nach vorne kippen, bis der Kipp-
hebel einrastet.
3. Überprüfen, dass der Schmutzwassertank leer ist,
andernfalls ihn entleeren (siehe unter Abschnitt
"ENTLEERUNG UND REINIGUNG SCHMUTZWASSER-
TANK").
4. Den Schmutzwassertank nach hinten kippen, bis
die Sicherheitskabel in Spannung sind.
5. Nach Beendigung jeglichen Eingriffes, den Batte-
rieraum schliessen, bei dem zuerst der Schmutzwas-
sertank in seine Originalstellung gebracht wird. Da-
nach die Stütze lösen und den Sitzträger wieder zu-
rückstellen. Der am Sitzträger befindliche Bügel muss
in den Schlitz an der Tankseite einrasten, um den
Tank zu blockieren.
49
INSTALLATION DER BATTERIEN UND REGULIE-
RUNG BATTERIENTYP
Die Maschine erfordert den Gebrauch entweder von
serienmässig verbundenen Batterien oder DIN-
Elemente, die gruppiert und serienmässig verbunden
sind. Die totale Spannung beträgt 36V. Sie sind im
vorgesehenem Raum unter dem Sitzträger unterge-
bracht und müssen mittels geeignete Hebegeräte be-
fördert werden (sei es des Gewichtes, das je nach den
ausgewählten Batterien zu beurteilen ist, wie auch
des Anhängesystems wegen).
Die Batterien müssen ausserdem den Normen CEI 21-
5 entsprechen.
ACHTUNG:
Die Maschine und die relative Kontrollkarte sind auf
traditionelle Blei- oder Gelbatterien eingestellt.
DIE KORREKTE REGULIERUNG DER KONTROLLKARTE
ÜBERPRÜFEN (siehe unter Abschnitt "BATTERIE-
WÄCHTER" und "REGULIERUNG DER BATTERIEKAR-
TE").
ACHTUNG:
Für die Wartung und die Batterieaufladung ist es
notwendig, sich strikt an die Anweisungen des Kon-
strukteurs oder seinem Wiederverkäufer zu halten.
Alle Arbeitsgänge der Installation und Wartung müs-
sen durch spezialisiertes Personal durchgeführt wer-
den, bei dem angemessene Schutzvorrichtungen be-
nutzt werden.
Für das Einsetzen der Batterien ist es notwendig, an
den Batterieraum zu gelangen (siehe unter Abschnitt
"ZUGANG ZUM BATTERIERAUM").
1. Die Batterien in den Batterieraum positionieren.
2. Die Batterieklemmen verbinden, bei dem auf
die Polarität zu achten ist. Die Batterien durch
Werkzeuge nicht in Kurzschluss bringen.
MONTAGE ROLLBÜGEL
Aus Verpackungsgründen wird der Rollbügel und die
Halterung des Blinklichtes separat geliefert.
In jedem Sitz auf dem Frischwassertank hat es zwei
Schrauben. Auf der unteren Schraube ist ein Kabel (1)
befestigt, um das Umkippen des Schmutzwassertanks
zu vermeiden, wenn er geöffnet wird.
Wie folgt vorgehen:
1. Die zwei Schrauben (2) vom Sitz auf dem Tank
entfernen.
2. Den Rollbügel so positionieren, dass die Seite, wo
das elektrische Kabel des Blinklichts herauskommt,
der Maschinenseite entspricht, wo der Verbindungs-
stecker auf der Absaughalterung des Schmutzwas-
sertanks vorhanden ist.
3. Die Schrauben befestigen, bei dem sie in der glei-
chen Anordnung in den vorhandenen Löcher auf
dem Rollbügel eingefügt werden.
4. Die Montage beendigen, bei dem die Stecker (3)
des Blinklichts verbunden werden.
Danach, um die Batterien aus der Maschine zu heben,
genügt es, nur die oberen Schrauben von seinem Sitz
zu entfernen (wo das Kabel nicht befestigt ist) und
den Rollbügel nach hinten kippen.
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sapphire 85

Table des Matières