Ebro EP 501 B Guide Rapide page 42

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8.2.1 Montage
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage!
▶ Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeigne-
tem Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage
und unkontrollierten Wiederanlauf!
▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
▶ Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf
gewährleisten.
Vorgehensweise:
Die Anbauposition des Positioners festlegen:
- parallel zum Antrieb oder
- um 90° gedreht zum Antreib.
Grundstellung und Drehrichtung des Antriebs ermitteln.
Verdrehschutz:
Die Anflachung der Achse beachten!
Als Verdrehschutz muss einer der Gewindestifte auf der
Anflachung der Achse aufliegen (siehe
Adapter
auf die Achse des Positioners stecken und mit 2
Gewindestiften befestigen.
Gewindestifte mit selbstsichernden Muttern sichern.
42
„Bild
6").
Bild 6:
deutsch
Typ EP 501 B
AnbauundMontage
Drehbereich des Wegaufnehmers:
Der maximale Drehbereich des Wegaufnehmers beträgt
180°. Die Achse des Positioners darf nur innerhalb dieses
Bereichs bewegt werden.
180°
Maximaler
Schwenkbereich
Angeflachte Achse
Die Drehbewegung des Schwenk-
antriebs muss innerhalb des
Wegaufnehmer-Drehbereichs von
180° erfolgen.
Drehbereich / Verdrehschutz

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières