Technische Daten; Anmerkungen; Geliefertes Zubehör; Behebung Von Störungen - VISIOMED ThermoFlash LX-26E Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ThermoFlash LX-26E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
der Oberflächentemperatur von einem Gegenstand, Nahrungsmit-
tel, einer Flüssigkeit oder der Raumtemperatur in einem Zimmer
verwenden.
Verwenden Sie dazu den Modus SURFACE TEMP.
Messungsbereich für Modus SURFACE TEMP: 0°C – 60°C.
Zwecks Auswahl des Modus für die Temperaturmessung auf die
Taste MODE drücken. In der Anzeige erscheint BODY für den Mo-
dus zur Messung der Körpertemperatur.
Zum Umschalten auf den Modus SURFACE TEMP erneut auf die
Taste MODE drücken. Durch nochmaliges Drücken der Taste
MODE gelangen Sie zum Modus ROOM.
HINWEIS: DER THERMOFLASH LX-26 EVOLUTION IST BEI DER AUS-
LIEFERUNG AUF DEN MODUS BODY EINGESTELLT.
ACHTUNG: Die Temperatur einer Oberfläche unterscheidet sich
von der inneren Temperatur eines Körpers. Die Körperkerntem-
peratur wird immer mit der BODY Funktion gemessen.
Achten Sie darauf, dass Sie zum Messen einer inneren Tempera-
tur mit der BODY Funktion und zum Messen einer äußeren Ober-
flächentemperatur mit der SURFACE TEMP Funktion arbeiten.
2. Wahl der temperatureinheit
Drücken Sie auf die Taste °C/°F, um die Einheit für die Tem-
peratur auszuwählen. In der Anzeige erscheint das Symbol der
gewählten Einheit (°C für Angaben in Grad Celsius, °F für Anga-
ben in Grad Fahrenheit).
3. Speicherfunktion
Um die letzten gespeicherten Messergebnisse anzuzeigen,
drücken Sie gleichzeitig auf die Taste MEM.
Sie werden dann die zuletzt gemessene Temperatur erhalten.
Drücken Sie auf die Taste °C/°F, um die vorherigen Messergeb-
nisse zu erhalten.
Die im Abstand von zwei Messergebnissen angegebene Zahl en-
tspricht der Nummer der Messung.
4. Alarmschwelle
Der Schwellenwert für das akustische Alarmsignal ist werksseitig
auf 38°C eingestellt und kann nicht geändert werden. Wird eine
Temperatur über 38°C gemessen, ertönt während der Messung
ein Beepton.
5. Auswechseln der batterien
Anzeige: Wenn das LCD Display
Auswechseln: Öffnen Sie die Abdeckung und ersetzen Sie die ver-
brauchten Batterien.
60
Visiomed - LX-26E - DE - 092014
. anzeigt, ist die Batterie leer.
VIII. TECHNISCHE DATEN
1. Normalbetriebsbedingungen : Betriebstemperatur : 10°C ~
40°C. Luftfeuchtigkeit : ≤ 85%
2. Betriebsspannung : 3 V= (2 LR6-Batterien)
3. Abmessungen : 155 x 90 x 38 mm (L x B x H)
4. Gewicht: 220g
5. Anzeigeauflösung : 0.1°C
6. Messbereich :
Messungsbereich für Modus BODY: 32°C – 42.9°C
Messungsbereich für Modus SURFACE TEMP: 0°C – 60°C
7. Stromverbrauch : ≤ 50 mW
8. Genauigkeit : 36°C - 39°C (96.8°F - 102.2°F) = +/-0.2°C/°F.
9. Messabstand : 5 cm – 8 cm
10. Automatisches Abschalten : nach 5 Sekunden
Lange nutzungsdauer
Das ThermoFlash LX-26 EVOLUTION wird für 40.000 Tempera-
turmessungen garantiert.
IX. ANMERKUNGEN
- Das wichtigste und empfindlichste Teil des Thermometers ist
das Schutzglas der Linse Beachten Sie dies bitte.
- Benutzen Sie zum Reinigen des Glases ein mit Wasser oder mit
70 % Alkohol befeuchtetes Baumwolltuch.
- Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Batterien. Nicht wied-
eraufladbare Batterien dürfen wede erneut aufgeladen noch
verbrannt werden.
- Nehmen Sie bei längerer Nichtbenutzung des Thermometers
die Batterien heraus.
- Setzen Sie das Thermometer weder Sonne noch Wasser aus.
- Stöße und Schläge können das Gerät beschädigen.
X. GELIEFERTES ZUBEHÖR
Gebrauchsanweisung, Kurzanleitung, Garantiekarte, LR6-Batterien.
XI. BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
Wenn Sie eines der folgenden Probleme bei der Nutzung Ihres
THERMOFLASH® LX-26 EVOLUTION, haben, sehen Sie bitte An-
leitung zur Fehlerbehebung, um das Problem zu lösen. Wenn das
Problem weiterhin anhält, kontaktieren Sie bitten den Kundendi-
enst unter +33 892 350 3344.
- Das Display zeigt hohere Temperaturen als 95°: Das Thermo-
Flash LX-26 EVOLUTION ist auf Fahrenheit eingestellt. Wechseln
Sie die Messskala zu Celsius.
Visiomed - LX-26E - DE - 092014
61

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières