Cardin Elettronica B242SWS GL Serie Mode D'emploi page 45

Automation de portes basculantes a contrepoids. 24vdc moteurs: 310/glb242sws, 310/glb240sws.
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

dISPLAY-ANZEIGEN (d, SEITE 40)
Anzeigen beim Anschalten
Anzeige für zwei Sekunden:
"GLB242" = Steuereinheitsmodell
Signalisiert die Speicherung der
Konfiguration der Dip-Schalters
und der Firmwareversion.
Alarmsignale
System ist nicht programmiert
Das System muss programmiert werden, indem man sich in den
Programmiermodus begibt.
Stellung nicht korrekt
Bei der Installation besteht die Notwendigkeit, sich in den Programmiermodus
zur Programmierung der Torbewegung zu begeben.
Signalisiert stattdessen bei normaler Betriebsweise, dass bei Erhalt eines
Befehls nach einem Vorblinken von 10 Sekunden mit der automatischen
Rückstellung begonnen wird.
Blockierung während der Programmierung des Encoders
Dies tritt ein, wenn während der Programmierung des Encoders oder der auto-
matischen Rückstellung ein N.C. Kontakt aktiviert wird (TB, FTCI). Nachdem
der passive Zustand der Sicherheitsvorrichtungen wiederhergestellt ist, wird
der Torflügel automatisch wieder in Bewegung gesetzt. Dies ereignet sich
auch, wenn ein Stromausfall während der Programmierung eintritt.
Fehler beim Test der Sicherheitsvorrichtungen
Der Zustand der Sicherheitsvorrichtungen muss kontrolliert werden, wobei
zu überprüfen ist, ob diese in den Alarmzustand treten (diesbezügliche LED
erloschen), wenn ein Hindernis sich in deren Aktionsradius befindet. Wenn
eine Anomalie gefunden wird, ist die fehlerhafte Sicherheitsvorrichtung
auszuwechseln oder der entsprechende Eingang zu überbrücken und der
Test dieser Sicherheitsvorrichten (DIP 5) abzuschalten.
Problem mit der Stromversorgung der Motoren
Dies tritt ein, wenn die Steuerung dem Motor einen Befehl erteilt, aber der
Motor sich nicht in Bewegung setzt. Es brauchen nur die Stromanschlüsse
des Motors und der Zustand der Schmelzsicherungen "F2" und "F3" über-
prüft zu werden. Danach nochmals einen Öffnungs- oder Schließungsbefehl
geben: Es wird die Rückstellung ausgeführt (S. 42). Falls der Motor sich nicht
in Bewegung setzt, könnte ein Problem bei der Mechanik des Motors oder
bei der Steuereinheit vorliegen.
Motor freigegeben
Dies tritt ein, wenn ein Bewegungsbefehl gegeben wird und der Motor ist
freigegeben. Den Motor blockieren (siehe Anleitung zur Blockierung und
Freigabe) und einen Befehl geben: Es wird das Verfahren zur Rückstellung
ausgeführt (S. 42).
Fehler bei Encoder
Falls dies eintreten sollte, bedeutet dies, das ein Problem mit den Signalen in
Verbindung mit dem Encoder besteht; die entsprechenden Anschlüsse überprüfen
und die automatische Rückstellung ausführen (S. 42).
Fehlermeldung des Stromsensors.
Bei stillstehendem Motor bedeutet dieses Symbol, dass ein Problem mit dem
Stromsensor vorliegt.
Betriebsfunktionsmeldungen
Programmierung der Pausenzeit
Automatische Programmierung im Gange
Serielle Verbindung (CSER) aktiviert
(nur fur diagnostik)
Öffnungsphase
Blockierung
Pause für die automatische Wiederschließung (nur
wenn freigegeben)
Schließungsphase
Aktualisierung des Stromsensors
Öffnung + Kompensation Sensor
Schließung + Kompensation Sensor
Testmodus
Batteriebetrieb bei geladener Batterie
Batteriebetrieb bei schwach geladener Batterie
Blockierung wegen entladener Batterie
45

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières