Kontrolle Riementrieb; Lenkung; Kontrolle; Einstellung (29) - Stiga Park 4WD Serie Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Park 4WD Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
Für die Ölablassschraube darf aus-
schließlich ein 3/8-Zoll-Vierkantschlüssel
benutzt werden. Andere Werkzeuge be-
schädigen die Schraube.
7. Nehmen Sie die Ölablassschraube von der
Hinterachse ab (24:A).
8. Demontieren Sie zwei Ablassschrauben
von der Vorderachse. Verwenden Sie einen
12-mm-Steckschlüssel. Lassen Sie das Öl aus
Vorderachse und den Leitungen ablaufen (25).
9. Kontrollieren Sie, ob die Dichtungen an den
Ablassschrauben der Vorderachse intakt
sind (25). Ziehen Sie die Schrauben fest.
Anzugsmoment: 15-17 Nm.
10. Kontrollieren Sie, ob die Dichtung für die
Ölablassschraube an der Hinterachse intakt
ist (24:A). Bringen Sie die Schraube wie-
der an der Hinterachse an. Ziehen Sie die
Ölablassschraube mit 5 Nm fest.
Bei einem Anzugsmoment über 5 Nm wird
die Ölablassschraube beschädigt.
11. Saugen Sie das Öl aus dem tieferen Behälterteil
(26).
12. Entsorgen Sie das Öl gemäß den lokalen
Bestimmungen.
Einfüllen
1. Füllen Sie den Ölbehälter mit dem neuen Öl.
2. Das Hinterachsgetriebe abklemmen. Den Hebel
(15:A) auf Position „A2" stellen.
Legen Sie zwei Holzbretter (4-5 cm dick)
vor und hinter die Hinterräder (in Kontakt
mit dem Reifen), um sicherzustellen, dass
die Maschine bei den folgenden Vorgän-
gen stationär bleibt.
3. Lösen Sie die Feststellbremse. Das Pedal (11:B)
ganz durchdrücken und loslassen.
WARNUNG: Die
müssen bei geöffneter Motorhaube und
laufendem Motor durchgeführt werden.
Halten Sie Ihre Hände von beweglichen
Teilen fern.
4. Den Motor starten. Dabei wird der
Auskupplungshebel der Vorderachse automa-
tisch eingeschoben.
Den Motor niemals einschalten, wenn
der Auskupplungshebel der Hinterachse
(15:A) eingeschoben und der Auskupp-
lungshebel der Vorderachse herausge-
zogen ist (15:B). Andernfalls werden die
Dichtungen für die Vorderachse zerstört.
22
DEUTSCH
folgenden Vorgänge
(Übersetzung der Originalbetriebsanleitung)
Wenn der Motor in geschlossenen Räu-
men betrieben werden soll, muss die
Absaugvorrichtung der Abgase mit dem
Auspuff des Motors verbunden sein.
5. Ziehen Sie den Auskupplungshebel der
Vorderachse heraus. Den Hebel (15:B) auf
Position „B2" stellen.
HINWEIS! Das Öl wird äußerst schnell in
das System gesaugt. Der Behälter muss
stets nachgefüllt werden, um den Kreis zu
füllen. Es darf auf keinen Fall Luft in die
Anlage gesaugt werden.
6. Bringen Sie das Fahrpedal in die
Vorwärtsstellung und blockieren Sie es mit ei-
nem Holzkeil (28).
7. Lassen Sie das Gerät eine Minute im
Vorwärtsbetrieb laufen.
8. Versetzen Sie den Holzkeil und bringen Sie das
Fahrpedal in die entgegengesetzte Stellung.
Füllen Sie weiterhin Öl nach.
9. Lassen Sie das Gerät eine Minute im entgegen-
gesetztem Betrieb laufen.
10. Ändern Sie die Fahrtrichtung jede Minuten und
füllen Sie solange Öl nach, bis kein Blubbern
mehr im Behälter vorliegt.
11. Stellen Sie den Motor ab, bringen Sie den
Deckel (23:B) des Ölbehälters an und schließen
Sie die Motorhaube.
12. Betreiben Sie das Gerät mit wechselnden
Geschwindigkeiten für einige Minuten und justie-
ren Sie bei Bedarf den Ölstand im Behälter.
9.8

KONTROLLE RIEMENTRIEB

Überprüfen ob sämtliche Riemen intakt sind.
Siehe Kapitel 13 für die Eingriffszeiten.
9.9

LENKUNG

Siehe Kapitel 13 für die Eingriffszeiten.

9.9.1 Kontrolle

Drehen Sie das Lenkrad mit kurzem Ziehen nach
vorn und hinten.
Es darf kein mechanisches Spiel an den Lenkketten
vorliegen.

9.9.2 Einstellung (29)

Justieren Sie die Lenkketten bei Bedarf wie folgt:
1. Stellen Sie das Gerät auf geradeaus ein.
2. Justieren Sie die Lenkketten mit den zwei
Muttern, die sich unter dem Knicklenkpunkt be-
finden (29).

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Park 2wd seriePark 320 pPark 320 pwPark 340 pwxPark 345 pwxP 901 c ... Afficher tout

Table des Matières