ROBBE Power Peak E1 Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 58
Sollten Sie die variablen Werte ändern wol-
len bitte erst im Kapitel "Kleine Akkukunde"
über die Auswirkung der Verstellung infor-
mieren.
Sofern der BID CHIP/KEY eingesteckt ist,
erscheint auch der Akkutyp Spezial,
siehe Beschrei bung Pro gram mierung
des BID-Chip.
Zellenzahl
Voreinstellung der zu ladenden Zellenzahl
1 ... 36 Zellen NC / NiMH
1 ... 14 Zellen LiIo LiPo, LiFe
1 ... 12 Zellen (2...24V) Bleiakku
1 ... 14 Zellen Spezial Akku(nur mit BID)
Kapazität
Bei diesem Ladegerät ist darauf zu achten,
dass die Kapazitätsein stellung bei Lithiu-
makkus keinen Einfluss auf die Lade- Entla-
de strom Einstellung besitzt. (1C Laderate).
Der Lade-Entladestrom muss manuell
eingestellt werden!
Die Eingabe der Akkukapazität ist dennoch
wichtig, von Ihr wird der Erhaltungslade-
strom bei NC- und NiMH-Akkus abgeleitet.
Erhaltungsladestrom= NC/NiMH = C/20).
Auch für Blei und Lithium Akkus ist die
Kapazitätsangabe wichtig, weil hierdurch
der Abschaltpunkt für die Zustands -Anzeige
"Ende" gesteuert wird.
Bei Blei- und Lithium-Akkus die mit dem
CC-CV Verfahren geladen werden, wird die
"ENDE" Meldung angezeigt, wenn die Zel-
len ausbalanciert sind und der Ladestrom
C/10 unterschreitet. Der Akku ist dann zu
98% geladen und kann vom Gerät getrennt
werden.
Verbleibt der Akku am Lader so wird dieser
weiter geladen. Unterschreitet der Lade-
strom ca. 50 mA so wird der Ladestrom
abgeschaltet.
Bedienungsanleitung
Power Peak E1
Ladestrom
Frei einstellbarer Ladestrom von 0,1 bis 20
Ampere. Stellen Sie den entsprechenden
Wert gemäß der Angaben des Akkuherstell-
kers ein. Gegebenenfalls machen Sie sich
kundig im Kapitel Kleine Akkukunde wel-
chen maximalen Strom Ihr Akku verträgt.
Wird die Automatische Stromeinstellung
"AUTO" gewählt (nur NC / NIMH-Akkus), so
vermisst der Lader den Innenwiderstand
des Akkus und regelt den Strom automa-
tisch auf den optimalen Wert ein.
Beachten Sie die Abhängigkeit des Lade-
stroms von der Zellenzahl.
Siehe Tabelle Technische Daten.
Entladestrom
Frei einstellbarer Ladestrom von 0,1 bis 40
Ampere. Stellen Sie den entsprechenden
Wert gemäß der Angaben des Akkuherstell-
kers ein. Gegebenenfalls machen Sie sich
kundig im Kapitel Kleine Akkukunde wel-
chen maximalen Strom Ihr Akku verträgt.
Wird die Automatische Stromeinstellung
"AUTO" gewählt (nur NC / NIMH-Akkus), so
vermisst der Lader den Innenwiderstand
des Akkus und regelt den Strom automa-
tisch auf den optimalen Wert ein.
Beachten Sie die Abhängigkeit des Entlade-
stroms von der Zellenzahl.
Siehe Tabelle Technische Daten.
Entladespannung
In dieser Zeile besteht die Eingabemöglich-
keit für die Entladespannung .
Folgende Vorgabewerte (Std.) und Einstell-
bereiche sind verfügbar.
Akkutyp
NICD = Std. 0,9 V/Zelle (Bereich 0,5-11V/Z)
NIMH = Std. 1,0 V/Zelle (Bereich 0,5-11V/Z)
Blei = Festwert 1,8 V/ Zelle
LiPO = Std. 3,0 V/ Zelle (Bereich 2,5-3,6V/Z)
LiON = Std. 3,0 V/ Zelle (Bereich 2,5-3,6V/Z)
LiFE = Std. 2,7 V/ Zelle (Bereich 2,5-3,6V/Z)
12
Bestell Nr.
8471

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

8471

Table des Matières