Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
NEIGUNGSEINSTELLUNG
Taste lang drücken (2 Sek.), um in die Neigungeinstellung zu gelangen. Das Symbol für die X-Achse und
„+" blinken. Taste kurz drücken, um die Dezimalstellen einzugeben; Cursor mit den Tasten
bewe-
gen (das entsprechende Symbol blinkt).
Taste
erneut lang drücken, um zur Einstellung der Y-Achse zu gelangen. Verfahren wie oben.
Taste
lang drücken, um die gemachten Eingaben zu bestätigen. Das Gerät übernimmt aber nach 8
Sek. ohne Eingabe automatisch die erfassten Neigungswerte. Das Gerät piept zur Bestätigung. Danach
beginnt das Anlaufen der TILT-Funktion (drei Phasen).

TILT-FUNKTION

Mit dem Einschalten des Gerätes wird automatisch die TILT-Funktion aktiviert; „TILT" blinkt während der
Aktivierung im Display. Wenn sie abgeschlossen ist (nach ca. 90 Sek.), steht „TILT" im Display (blinkt
nicht mehr).
Zum Ein- und Ausschalten der TILT-Funktion Taste
drücken.
Bei eingeschalteter TILT-Funktion:
Wenn das Gerät nun aus seiner Lage gebracht wird, stoppt die Rotation, und der Laserstrahl sowie
„TILT" blinken (keine automatische Nachstellung).
Wenn TILT ausgelöst wurde, kann die Selbstnivellierung aus dieser Position heraus mit der Taste
gestartet werden.
Das Gerät hat drei TILT-Phasen:
Aktivierungsphase
=TILT blinkt langsam, Gerät ist noch nicht bereit
Funktion aktiv
= TILT steht permanent im Display
TILT ausgelöst
= TILT blinkt schnell, Rotation stoppt
VIBRATIONS-WIND-SCHUTZ
(VWS-FUNKTION)
Taste drücken, um die VWS-Funktion zu aktivieren. Die VWS-Funktion erlaubt Arbeiten während starker
Winde, Vibrationen und Stöße. Geringe Bewegungen werden ignoriert. Bei bedeutenden Bewegungen
stoppt automatisch die Rotation, und der Laserstrahl blinkt. Da mit dem VWS-Modus auch die TILT-Funk-
tion aktiviert wird, blinkt auch die TILT-LED. Wenn VWS-Alarm ausgelöst wurde, mit der VWS-Taste den
VWS-Modus wieder verlassen und neu starten.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières