Sicherheitshinweise; Beschreibung - ESYLUX PROTECTOR GD 230V Mode D'emploi

Détecteur de gaz
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
DE
GASMELDER
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses qualitativ hochwertigen ESYLUX Produktes. Um ein einwandfreies
Funktionieren zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren
Sie sie auf, um gegebenenfalls zukünftig nachlesen zu können.
DE
1 • SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: Arbeiten am 230 V Netz dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal unter
Berücksichtigung der landesüblichen Installationsvorschriften/-normen ausgeführt werden.
Vor der Montage des Produktes ist die Netzspannung freizuschalten.
Das Produkt ist nur für den sachgemäßen Gebrauch (wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben) bestimmt. Änderungen, Modifikationen oder Lackierungen dürfen nicht
vorgenommen werden, da ansonsten jeglicher Gewährleistungsanspruch entfällt.
Sofort nach dem Auspacken ist das Gerät auf Beschädigungen zu prüfen. Im Falle einer
Beschädigung darf das Gerät keinesfalls in Betrieb genommen werden.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb des Gerätes nicht gewährleistet
werden kann, so ist dieses unverzüglich außer Betrieb zu nehmen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
2 • BESCHREIBuNg
Der PROTECTOR GD 230 V ∼ ist ein Gasmelder mit elektronischem Sensor für Erdgas
(CNG, Methan) und Flüssiggas/Flaschengas (LPG, Propan/Butan) zur Nutzung in privaten Wohnhäusern,
Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung.
Lange bevor ein entzündliches Luft-/Gasgemisch entsteht, löst ausströmendes Gas
einen ca. 85 dB lauten Alarm aus, der weithin zu hören ist.
Zusätzliche Alarmierungsmöglichkeiten bestehen durch einen 9 V-Ausgang (z. B. zur
Ansteuerung der PROTECTOR 9 V Rauchmelder).
Für eine optimale Absicherung von Haushalten sollte der PROTECTOR GD 230 V ∼ in
allen Räumen installiert werden, in denen ein gasbetriebenes Gerät verwendet wird
(z. B.: Küche mit Gasherd, Wohnräume mit Gasheizung, Heizungsraum mit Gasheizung,
Hausanschlussraum mit Gasuhr, etc.)
3 • INSTallaTIoN / MoNTagE / aNSCHluSS
Der PROTECTOR GD 230 V ∼ wird an der Wand montiert. Die Montagehöhe richtet
sich nach der Art des zu detektierenden Gases:
• Erdgas (CNG, Methan) ist leichter als Luft und sammelt sich unter der Zimmerdecke.
Der PROTECTOR GD 230 V ∼ muss ca. 30 cm unterhalb der Zimmerdecke and
der Wand montiert werden.
• Flüssiggas/Flaschengas (LPG, Propan/Butan) ist schwerer als Luft und sammelt sich in
Bodennähe. Der PROTECTOR GD 230 V ∼ muss ca. 30 cm über dem Boden an
der Wand montiert werden.
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières