Beseitigung Von Störungen - Wolf Garten 2.46 H Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Wartung
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Zündkerzenstecker abziehen ( bb. W1/W2)
Nach jedem Mähen reinigen Sie bitte den Mäher mit einem Handfeger.
Keinesfalls mit Wasser abspritzen. Den Mäher im trockenen Raum aufbewahren.
Motorenölwechsel
stets bei warmem Motor und leerem Tank. Erstmals nach 5 Betriebsstunden. Danach alle 25 Betriebsstunden, spätestens am
Ende der Mähsaison. Beim Einsatz unter schweren bzw. staubigen Bedingungen häufiger. Öleinfüllstutzen öffnen, Mäher langsam
zur Seite neigen und Öl herauslaufen lassen. ltöl gemäß den örtlichen Bestimmungen entsorgen.
Zündkerze reinigen
Verschmutzte Zündkerzen vermindern die Motorleistung. Zündkerze reinigen und auf richtigen Elektrodenabstand prüfen (0,70 mm).
Luftfilter reinigen
Siehe Betriebsanleitung des Motorenherstellers (beiliegend).
Reinigungsarbeiten und Messerwechsel ( bb. W1)
Zündkerzenstecker abziehen. Bei Reinigungsarbeiten und Messerwechsel den Mäher nach bbildung auf die rechte Seite legen.
Messer schärfen und auswechseln ( bb. W3)
Messerschleifen immer von einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Messerwechsel anhand der bbildung vornehmen.
Bei allen rbeiten am Messer Schutzhandschuhe tragen, Zündkerzenstecker abziehen.
Hinweis für Fachwerkstatt: nzugsmoment der Schraube = 38-42 Nm, SW 17 mm.
Einstellung des Kupplungsbowdenzuges ( bb. W4/B7)
ntriebsbügel B7 (5) ca. 2 cm anheben und halten. Kontermutter W4 ( ) lösen und Einstellschraube W4 (B) nach links soweit drehen,
dass die ntriebsräder beim Rückwärtsziehen des Mähers blockieren. Kontermutter W4 ( ) wieder fest anziehen.
Lagerung im Winter
• Tank entleeren.
• Rasenmäher gründlich reinigen.
• Motor konservieren wie folgt:
- Zündkerze herausdrehen, 1 Eßl. Motoröl in die Zündkerzenöffnung einfüllen.
- Starterseil langsam durchziehen (Ölverteilung im Zylinder). Zündkerze einschrauben, Zündkerzenstecker nicht aufsetzen.
• Rasenmäher kühl und trocken lagern.
Wir empfehlen: Lassen Sie Ihren Rasenmäher im Herbst von einer WOLF Service-Werkstatt nachsehen.
Beseitigung von Störungen
Problem
Motor springt nicht an
oder hat keine Leistung:
Unregelmäßiges Schnitt-
bild:
ntrieb schaltet nicht ein:
Im Zweifelsfall immer eine WOLF Service-Werkstatt aufsuchen.
chtung, Mäher vor jeder Prüfung oder rbeiten am Messer abstellen, und Zündkerzenstecker abziehen.
Bei Rückfragen: WOLF-Garten GmbH & Co KG, Kundenservice, Industriestr. 83-85, D-57518 Betzdorf,
Tel. 02741 / 281 500, Fax: 02741 / 281 299.
• Vergaser entleeren:
- dazu Motor starten und laufen lassen, bis er von selbst stehenbleibt.
• Öl wechseln.
Mögliche Ursache
Zu wenig Kraftstoff im Tank
Kerzenstecker nicht auf der Zündkerze
Zündkerze ohne Funktion
Luftfilter verschmutzt bzw. verölt
Gashebel steht nicht auf „Betrieb"
Messerbefestigungsschraube lose
Kupplungsbeläge verschlissen
Falsche Schnitthöhe eingestellt
Messer stumpf
Windkanal / Fangkorb verstopft
Kupplungsbowdenzug verstellt
WOLF
Service-
Werkstatt
---
---
---
---
---
X
X
---
X
---
---
7
bhilfe (X) durch:
Selbst
X
X
X
X
X
---
---
X
---
X
X

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2.40 h

Table des Matières