Elektrischer Anschluss; Kabelverlegung - Balluff BMP 01-EL1PP 1A 00-P S75 Série Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 69
BMP 01- EL1PP _ 1A- _ _ _ _ -00 -P _ _ /P _ _ -S4/P _ _ -S75
Magnetfeld-Positionsmesssystem
4
Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
Montage mit Positionsgeber BAM TG-MP-028
Bild 4-14: Abstände mit Positionsgeber BAM TG-MP-028
Bild 4-15: Montagebeispiel
www.balluff.com
4.4

Elektrischer Anschluss

BMP 01-...-P_ _-S75
2
4
1
3
M 8-4 (Class A)
Bild 4-16: Pinbelegung Steckverbinder (Draufsicht auf Stiftseite)
Pin Adernfarbe Signal
1
Braun
+24 V (Betriebsspannung UB+)
2
Weiß
Analogausgang: Spannung 0...10 V
(Werkseinstellung) / Strom 4...20 mA
3
Blau
GND (Betriebsspannung UB– ;
Bezugspotenzial)
4
Schwarz
OUT1 (Schaltausgang S1) bzw. C/Q
(IO-Link)
Tab. 4-1:
Pinbelegung Steckverbinder
4.5

Kabelverlegung

Magnetfelder
Auf ausreichenden Abstand des BMP und des Aufnahme-
zylinders zu starken externen Magnetfeldern achten.
Kabelverlegung
Kabel zwischen BMP, Steuerung und Stromversorgung
nicht in der Nähe von Starkstromleitungen verlegen (induk-
tive Einstreuungen möglich) und auf eine EMV-gerechte
Kabelverlegung bzw. Maschineninstallation achten.
Kabel zugentlastet verlegen.
Biegeradius bei ortsfester Verlegung
Der Biegeradius bei fester Kabelverlegung muss mindes-
tens das Dreifache des Kabeldurchmessers betragen.
Kabellänge
Länge des Kabels max. 20 m.
Für den Analogausgang sind auch längere Kabel einsetz-
bar, wenn durch Aufbau, Schirmung und Verlegung fremde
Störfelder wirkungslos bleiben.
BMP 01-...-P_ _-S4
2
1
3
4
M 12-4 (Class A)
deutsch
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières