Umgebungen Mit Hohem Lärmpegel; Typische Scanmethoden Und Tipps - Spectronics Marksman II Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

UMGEBUNGEN MIT HOHEM LÄRMPEGEL
In lauten Umgebungen ist es u. U. erforderlich unerwünschte Signale
aus anderen Bereichen, die sich in der Nähe des Bereiches, den Sie
auf Lecks oder Defekte scannen, befinden, zu verdrängen. Beginnen
Sie damit, die Luftsondenverlängerung über das Nasenstück zu
stülpen. Wenn die Verlängerung angebracht ist, ist der Sensorwinkel
des Instruments reduziert, so dass die Richtfunktion verstärkt und die
Auswirkung von Lärmquellen in der Nähe gesenkt wird. Dies gestattet
es der Sonde stärker direktional zu wirken.
Sofern Sie den Verdacht hegen, dass Ihre Ablesung einer anderen
Quelle entstammt als der von Ihnen gescannten, richten Sie den Sensor
auf die andere verdächtige Quelle (es kann sich z. B. um den Keilriemen
eines Kompressors, eine Dampfleitung, die Dampf ablässt, usw.
handeln) und erhöhen Sie die Empfindlichkeit, bis der Alarm stoppt.
Schwenken Sie die Sonde zurück in Richtung des leckverdächtigen
Bereichs oder Defekts und fahren Sie mit dem Scannen fort. Dieser
Schritt muss u. U. wiederholt durchgeführt werden, wenn Sie sich bei der
Suche nach Lecks oder Defekten an andere Stellen begeben.
Drücken Sie, falls sich die Sonde nahe an internen beweglichen
Teilen der Gerätschaft befindet und der Alarm ertönt, die
Gummisonde gegen das Gehäuse der Gerätschaft. Falls der Alarm
weiterhin ertönt, kann es sein, dass interne Reibung beweglicher
Teile und nicht eine Leckquelle den Alarm verursacht.

TYPISCHE SCANMETHODEN UND TIPPS

Das Marksman II liefert Informationen auf zweierlei Art und Weise:
zum einen qualitativ, durch die Fähigkeit, die von verschiedenen Arten
von Geräten verursachten Ultraschallsignaturen "hörbar" zu machen,
und zum anderen durch die Anzeige des Feedbackpegels auf
mehreren LEDs.
Die Luft- und Kontaktsonden werden dazu eingesetzt, das Ansprechen
in Abhängigkeit von der Art der Inspektion, die durchgeführt wird, zu
optimieren. Die Luftsonde ist am Besten dazu geeignet, den Ultraschall
zu entdecken, der bei einem Druckleck oder einer elektrischen Korona
auftritt, während die Kontaktsonde am Besten dazu geeignet ist,
Ultraschall aufzuspüren, der innerhalb eines Gehäuses, wie zum
Beispiel in einem Getriebe, einem Lager, einer Pumpe, einem Ventil
oder einem Kondenswasserabscheider erzeugt wird.
79

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Spi-mdt

Table des Matières