Allgemeine Informationen - Spectronics Marksman II Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

EINLEITUNG
Fehler und Fehlfunktionen bzw. Mängel in mechanischen,
elektrischen und pneumatischen Geräten sowie in behältnisartigen
Objekten fangen als kleine Defekte oder Lecks an. Auf Grund der
relativ geringen physischen Größe dieser Defekte liegen die von
ihnen verursachten Klänge in einem Bereich jenseits des
menschlichen Hörvermögens. In den meisten Fällen verursachen
diese Fehler Geräusche im Frequenzbereich von 38-43 kHz, der
allgemein als Ultraschallbereich bezeichnet wird.
Um die Ultraschallmethode sinnvoll anwenden zu können, ist es
äußerst wichtig, dass der Horcher Zugriff auf einen hörbaren Klang
hat, der dem natürlichen Klang des Defektes ähnelt. Ein
mechanisches Lager, das eine defekte Kugel hat, sollte sich auch so
anhören. In ähnlicher Weise reicht die Umwandlung der
Ultraschallfrequenzen in hörbare Frequenzen in Bezug auf die
Erzeugung eines brauchbaren Signals nicht aus. Aus diesem
Grund ist im Marksman II eine Verfahrensweise implementiert,
aufgrund derer das hörbare Signal große Ähnlichkeit mit dem
natürlichen, eingehenden Befund hat. Wir nennen dieses
Verfahren "Klangsignaturtechnologie" , wobei sich ein Gasleck wie ein
Gasleck anhört und ein defektes Lager auch entsprechend klingt.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Das Marksman II ist nur auf Ultraschall (40,5 kHz) empfindlich
und wird von hörbarem Lärm nicht beeinträchtigt. Die interne
Geräuschkontrolle (I.N.C. - Internal Noise Control) gestattet den
Einsatz des Instruments in extrem lauten Umgebungen wie zum
Beispiel technischen Betriebsräumen, in direkter Nähe von
Kühlanlagen, die in Betrieb sind usw. Ziehen Sie Ihren Finger auf
dem Empfindlichkeits-Touchpad nach oben, wenn kein oder nur
geringfügiger Umgebungslärm vorhanden ist. Ziehen Sie Ihren
Finger auf dem Empfindlichkeits-Touchpad nach unten, um die
Empfindlichkeit zu senken, falls es zu einem höheren
Umgebungslärmpegel kommt. Die interne Geräuschkontrolle
funktioniert in sehr ähnlicher Form wie die Rauschunterdrückung bei
einer Funksprechanlage; sie gestattet es nur den stärksten und
nächstliegenden Signalen die elektronische Sperrwand zu kreuzen,
die von Schaltkreisen der internen Geräuschkontrolle errichtet
wurde.
71

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Spi-mdt

Table des Matières