Heterodyn-Funktion; Ultraschallemitter - Spectronics Marksman II Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

HETERODYN-FUNKTION

Das Marksman II ist mit einer Heterodyn-Funktion ausgestattet,
die die vom Gerät aufgefundenen Ultraschallfrequenzen in
Klänge umwandelt, die vom menschlichen Ohr wahrgenommen
werden können. Dies macht es Ihnen leichter, die
Ultraschallquelle zu isolieren.
Stöpseln Sie einfach den im Lieferumfang enthaltenen Kopfhörer
in die Buchse an der rechten Seite des Marksman II ein, um die
Heterodyn-Funktion zu aktivieren. Streichen Sie mit Ihrem Finger
auf dem Empfindlichkeits-Touchpad noch oben bzw. unten, um
die Lautstärke des Kopfhörers anzuheben bzw. abzusenken.

ULTRASCHALLEMITTER

Der Ultraschallemitter wird zusammen mit dem Marksman II
verwendet, um Lecks in Kühl-/Gefrierräumen, Wand- und
Deckenfugen, um Türen und Fenster herum, an formgenauen
Dichtprofilen, Gummiformteilen, Schächten und Kanälen usw.
auszumachen. Der Emitter produziert genau die vom Marksman II
aufgespürte Frequenz. Indem der Emitter in einem abgedichteten
Bereich platziert wird und das Äußere dieses Bereichs gescannt
wird, wird jegliches Signal, das aus dem abgedichteten Bereich
dringt, vom Marksman II angezeigt. Ein Fehler in der Dichtung
kann so rasch und akkurat ausgemacht werden.
1.
Schalten Sie den Emitter an seinem Stromschalter ein. Die LED
leuchtet auf, um anzuzeigen, dass er sich in Betrieb befindet.
2.
Platzieren Sie den Emitter in dem zu testenden Bereich. Dichten
Sie den zu testenden Bereich vollständig ab.
3.
Stellen Sie die Empfindlichkeitssteuerung (Sensitivity) des
Marksman II auf Maximum.
4.
Scannen Sie den äußeren Bereich auf leckverdächtige Stellen.
5.
Um Lecks genau auszumachen, siehe Abschnitt "Allgemeine
Information" auf den Seiten 5-6.
6.
Wenn der Emitter zusammen mit dem in das Marksman II
eingestöpselten Kopfhörer verwendet wird, zeigt das Instrument
Ultraschallstörungen mittels eines Tons mit sich verändernder
Tonhöhe an.
78

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Spi-mdt

Table des Matières