tau K123M Notice D'installation page 27

Masquer les pouces Voir aussi pour K123M:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ÖFFNUNG UND SCHLIEßUNG MIT ZEITUHR
Die Öffnung und Schließung des Tors kann mit einer digitalen Zeituhr geschaltet werden, deren
Ausgang über einen Relaiskontakt verfügt. Es genügt, diesen an den Klemmen 12 - 14 (Taste
ÖFFNET/SCHLIEßT) anzuschließen und so zu programmieren, dass sich der Relaiskontakt der
Zeituhr zur gewünschten Öffnungszeit schließt und zur gewünschten Schließzeit wieder öffnet,
so dass das Tor automatisch geschlossen wird.
N.B.: Das erneute automatische Schließen muss eingestellt werden (Dip-Switch Nr. 1
auf ON).
WIEDERHERSTELLUNG DER AUTOMATISCHEN BETRIEBSWEISE
Betätigen Sie die manuelle Entsperrung, wenn es erforderlich ist, die Schließung oder die Öff-
nung des Tors von Hand auszuführen. Bei der Wiederherstellung der normalen (automatischen)
Betriebsweise muss das Folgende beachtet werden:
Bei der Wiederherstellung nach einem Stromausfall (die Karte bleibt für eine gewisse Zeit
ohne Stromversorgung) wechselt das Tor bei der Suche des Anschlags Schließung zur ver-
langsamten Phase;
Bei der Wiederherstellung nach einem manuellen Eingriff (ohne Unterbrechung der Strom-
versorgung der Karte) sind 4 oder 5 vollständige Manöver zur Neuausrichtung des Tors
erforderlich, bei denen die normalen Verlangsamungen und folglich die Stopp-Anschläge
nicht beachtet werden.
DL1
rote LED für Taste GEHFLÜGEL
DL2
rote LED für Taste AUF/ZU
DL3
rote LED für DEFEKTE-Zeichengeber
DL4
grüne LED für Taste STOPP
DL5
grüne LED für FOTOZELLE
DL6
grüne LED für SICHERHEITSLEISTE
DL7
grüne LED für BATTERIELADEGERÄT
BETRIEBSSTÖRUNGEN: MÖGLICHE URSACHEN UND ABHILFEN
1- Kein Start der Automatisierung
a- Mit einem Multimeter prüfen, ob die 230 Vac Versorgung vorhanden ist.
b- Prüfen, dass die NC-Kontakte der Steuerkarte effektiv gewöhnlich geschlossen sind (3
grüne LEDs eingeschaltet);
c- Dip 6 (Fotozellentest) auf OFF stellen;
d- Trimmer FR auf das Maximum stellen;
e- Die Sicherungen mit dem Multimeter kontrollieren;
2- Funksteuerung mit wenig Reichweite
a- Die Funkantenne an den Klemmen auf der Empfängerkarte anschließen, nicht an den
Klemmen 20-21 der Steuerkarte (für 433,92 MHz Frequenz);
b- Prüfen, dass der Anschluss der Masse und des Antennesignals nicht umgekehrt ist;
c- Zur Verlängerung des Antennekabels keine Verbindungen ausführen;
d- Die Antenne nicht zu niedrig oder durch Mauern oder Pfeiler versteckt installieren;
e- Den Zustand der Batterien in der Funksteuerung überprüfen.
3 – Das Tor öffnet sich umgekehrt
Die Anschlüsse des Motors am Klemmenbrett untereinander umkehren (Klemmen 1 und 2);
K123M
DIAGNOSE-LEDs
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières