Wartung Und Inspektion - HIKOKI DH 12DD Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DH 12DD:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Deutsch
ÜBER DIE SCHUTZFUNKTION
Dieses Werkzeug hat einen eingebauten Schutz-Schaltkreis,
um das Gerät im Fall einer Abweichung vor Beschädigung zu
schützen. Abhängig von den folgenden Umständen blinken
die Anzeigelampe und die Signallampe und das Gerät stellt
den Betrieb ein. Überprüfen Sie das Problem, das durch das
Blinken angezeigt wird, und ergreifen Sie die erforderlichen
Maßnahmen, um das Problem zu lösen.
Drücken Sie den Umschalter nur, wenn nicht am Schalter
gezogen wird.
Umschalter
Anzeigelampe Signallampe
Anzeige-
lampe
Ursache
blinkt
Der Betrieb wurde
eingestellt, weil die
Innentemperatur den
Temperaturgrenzwert
überschritten hat.
(Schutzfunktion
gegen hohe
Temperaturen)
Eine plötzliche
Überlastung des
Werkzeugeinsatzes
hat die RFC
aktiviert und den
weiteren Betrieb des
Werkzeugs gestoppt.
RFC (siehe Seite 21
„REAKTIVE
KRAFTREGELUNG")
HINWEIS
Auch wenn Sie Schritte zur Behebung eines Problems
unternehmen, kann die Anzeigelampe weiter blinken.
Sollte dies der Fall sein, ist das Gerät reparaturbedürftig.
Wenden Sie sich in diesem Fall an die Verkaufsstelle,
bei der das Produkt erworben wurde, und lassen Sie es
reparieren.
Abb. 18
Tabelle 3
Lösung
Lassen Sie das Gerät
15 bis 30 Minuten
abkühlen.
Wenn die Temperatur
gesunken ist und
die Anzeigelampe
und Signallampe
nicht mehr blinken,
drücken Sie den
Schaltauslöser, um
den Betrieb wieder
aufzunehmen.
Lösen Sie den
Schaltauslöser und
warten Sie, bis die
Anzeigelampe aufhört
zu blinken. Betätigen
Sie zum Zurücksetzen
den Schaltauslöser
erneut.
Bevor Sie den
Betrieb fortsetzen
können, müssen
Sie die Ursache
für die Überlastung
beseitigen.
SCHMIERUNG
Für diesen Bohrhammer sollte ein Schmiermittel mit niedriger
Viskosität verwendet werden, damit er über einen längeren
Zeitraum ohne Schmierfettwechsel verwendet werden
kann. Sollte Schmierfett aufgrund gelöster Schrauben
austreten, bitte für die Auswechslung des Schmierfetts die
nächstgelegene Kundendienststelle aufsuchen.
Wird der Bohrhammer in solch einem Fall weiterverwendet,
könnte sich das Gerät festfressen, wodurch die Lebensdauer
verkürtzt wird.
VORSICHT
Es sollten nur die vorgeschriebenen Schmiermittel
verwendet
werden.
verwendet werden, könnte die Leistung des Gerätes
beeinträchtigt werden. Wenden Sie sich bitte für
die Auswechslung der Schmiermittel an unsere
Kundendienststelle.

WARTUNG UND INSPEKTION

VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass vor Wartung und Prüfung der
Schalter ausgeschaltet und die Batterie entfernt ist.
1. Inspektion des Werkzeugs
Da die Benutzung eines stumpfen Werkzeugs die
Effi zienz mindern und möglicherweise zu Fehlfunktionen
des Motors führen kann, muss das Werkzeug geschärft
oder ersetzt werden, sobald eine Abnutzung bemerkt
wird.
2. Inspektion der Befestigungsschrauben
Inspizieren Sie regelmäßig alle Befestigungsschrauben
und stellen Sie sicher, dass sie richtig festgezogen sind.
Sollte eine der Schrauben locker werden, ziehen Sie sie
sofort wieder fest an. Falls dies nicht getan wird, könnte
das zu ernsthaften Gefahren führen.
3. Wartung des Motors
Die Wicklung des Motors ist das "Herzstück" des
Elektrowerkzeugs. Wenden Sie die gebotene Sorgfalt
auf, um sicherzustellen, dass die Wicklung nicht
beschädigt und/oder mit Öl oder Wasser benetzt wird.
4. Prüfen der Anschlüsse (Werkzeug und Akku)
Überprüfen Sie die Anschlüsse, um sicherzustellen,
dass sich keine Späne und kein Staub angesammelt
haben.
Prüfen Sie das bei Gelegenheit vor, während und nach
dem Betrieb.
VORSICHT
Entfernen Sie die Späne und den Staub, die sich an den
Anschlüssen angesammelt haben.
Andernfalls können Funktionsstörungen auftreten.
5. Außenreinigung
Wenn das Werkzeug schmutzig ist, wischen Sie
es mit einem weichen trockenen Tuch oder einem
mit
Seifenwasser
Chlorlösungsmittel,
verwenden, da diese Kunststoff e aufweichen.
6. Reinigung des Akkufachs und des Akkus
Nach dem Bohren in Beton und wenn sich Betonstaub
auf den Anschlüssen oder im Bereich, wo der Akku
in das Akkufach geschoben wird, angesammelt hat,
entfernen Sie den angesammelten Staub mit einem
Luftgebläse oder einen trockenen Tuch, bevor Sie das
Werkzeug verwenden. (Abb. 16)
Vergewissern Sie sich außerdem nach der Reinigung,
dass der Akku leichtgängig in das Werkzeug eingesetzt
oder von ihm entnommen werden kann.
22
Wenn
andere
Schmiermittel
befeuchteten
Tuch
ab.
Benzin
oder
Farbenverdünner
Kein

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières