Revell Control NANO POCKET Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
6A Wenn sich das Modell von selbst schnell
oder langsam nach links oder rechts bewegt ...
drücken Sie die Trimmung für seitwärts (2D) schrittweise in die
entgegengesetzte Richtung.
6B Wenn sich das Modell von selbst schnell
oder langsam nach vorn oder hinten bewegt ...
drücken Sie die Trimmung für Vor/Zurück (2C) schrittweise
in die entgegengesetzte Richtung.
7 FLUGSTEUERUNG
Hinweis: Für ein ruhiges Flugverhalten des Modells sind nur minimale
Korrekturen an den Reglern nötig! Die Richtungsangaben gelten, wenn
man das Modell von hinten betrachtet. Fliegt das Modell vorwärts
auf den Piloten zu, so muss in die jeweils entgegengesetzte Richtung
gesteuert werden.
7A Um zu starten oder an Flughöhe zu gewinnen, den Regler für
Schub und Drehung (2A) vorsichtig nach vorn bewegen.
7B Zum Landen oder um tiefer zu fliegen, den Regler für Schub und
Drehung (2A) nach hinten bewegen.
7C Um nach vorn zu fliegen, den Regler für Vor/Zurück und seitwärts
(2B) vorsichtig nach vorn bewegen.
7D Um rückwärts zu fliegen, den Regler für Vor/Zurück und seitwärts
(2B) vorsichtig nach hinten ziehen.
7E Um nach links zu fliegen, den Regler für Vor/Zurück und seitwärts
(2B) vorsichtig nach links bewegen.
7F Um nach rechts zu fliegen, den Regler Vor/Zurück und seitwärts
(2B) vorsichtig nach rechts bewegen.
7G Um das Modell links herum zu drehen, den Regler für Schub und
Drehung (2A) nach links bewegen.
7H Um das Modell rechts herum zu drehen, den Regler für Schub und
Drehung (2A) nach rechts bewegen.
2M Turbo-Taste: Beim Einschalten ist die kleinste Geschwindigkeits-
stufe aktiviert. Drückt man die Taste einmal, aktiviert sich die
mittlere Stufe und man hört zwei kurze Pieptöne, beim wiederholten
Drücken piept die Fernsteuerung kurz drei mal für die höchste
Geschwindigkeitsstufe. Mit einem weiteren Druck gelangt man
zurück zur Anfangsstufe.
14
14
14
2M Turbo-Taste drei Sekunden gedrückt halten: Aktivierung des
Headless-Modes. Der Headless-Mode unterstützt Beginner beim
Einstieg, denn ganz gleich wohin sich das Modell dreht entspricht
die Flugrichtung immer exakt der Richtung, die man mit dem Reg-
ler für Vor/Zurück und Seitwärts (2B) steuert. Ein Beispiel: Würde
man das Modell um 180° drehen und auf sich zu fliegen, müsste
man Vor/Zurück und Seitwärts „umdenken", also entgegen gesetzt
steuern. Aktiviert man den Headless Mode ist das nicht mehr nö-
tig, da der interne Prozessor die Steuerrichtungen immer automa-
tisch umrechnet. Diese Funktion ist sogar im Rückenflug aktiv. Ganz
gleich, wie das Modell liegt, steuert man zum Beispiel Vor, fliegt
das Modell nach vorne. Ist der Headless Mode aktiviert, blinken
die LED des Modells immer abwechselnd. Ein weiterer Druck drei
Sekunden lang auf die Taste (2M) deaktiviert den Mode. Achtung:
Bei jedem Aktivieren „merkt" sich das Modell die Ausrichtung nach
vorne. Das bedeutet, dass man sich beim Steuern nicht drehen
darf, da man dann in Bezug zum Modell eine andere Auffassung
von „Vorne" sowie „rechts/links" bekommt. Wechselt man die
Position und möchte den Headless Mode benutzen -
oder die Steuer richtung stimmt aufgrund einer Kollision nicht mehr -
ist ein Neustart des Headless-Modes nötig.
2K Flip Taste: Nach jedem Druck auf die Flip Taste vollführt das Mo-
dell einen Flip (Überschlag ) in der Richtung, wie sie als nächstes
mit dem Regler für Vor/Zurück und Seitwärts (2B) gesteuert wird.
Aktivieren Sie diesen Funktion nur, wenn ausreichend Platz zur
Verfügung steht und das Modell mindestens 2 Meter hoch fliegt.
2K Flip-Taste drei Sekunden gedrückt halten: Aktivierung des
Return to Home Modes. Dieser bewirkt, dass sich das Modell
ungefähr in die Richtung des Piloten bewegt. Bitte sehen Sie diese
Funktion nur als Ergänzung, denn Wind oder Kollisionen können
das Ergebnis komplett verfälschen. Jegliche Bewegung mit dem
Regler für Vor/Zurück und Seitwärts (2B) deaktiviert den Modus.
8 STEUERKNÜPPEL EINSETZEN
8A Die Steuerknüppel (2E) finden sich in der linken, oberen Seite im
Inneren der Fernsteuerung.
8B Diese lassen sich einfach abziehen und auf die Regler für Schub
und Drehung (2A) sowie Vor/Zurück und Seitwärts (2B) stecken.
15
15
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2393523936

Table des Matières