Reinigung, Pflege Und Aufbewahrung - Eurotops KG 0805N Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Kontaktgrill
Fassen Sie das heiße Gerät nur an seinem hitzeisolierten Griff an und benutzen Sie zur
Sicherheit Topfhandschuhe.
Klappen Sie das Gerät auf und legen Sie das vorbereitete Grillgut auf die untere Grillplatte.
Nehmen Sie jetzt den Deckel am Griff und ziehen Sie ihn gerade bis zum Anschlag nach
oben. Klappen Sie den herausgezogenen Deckel nach hinten, bis er vollständig in die 180°
Position C aufgeklappt ist.
Beim Grillen mit geöffneten Platten (Position C) empfehlen wir, immer die maximale
Temperatur zu verwenden, da im Vergleich zum Kontaktgrillen (Position A) und Überbacken
(Position B) die Hitze nicht so gut gehalten wird. Drehen Sie die Thermostatregler bis zum
Anschlag in Richtung "+" Position (zur Pfeilbreitseite), damit das Gerät bis zur maximalen
Temperatur heizt.
Wenden Sie das Grillgut, damit es auf beiden Seiten gegart wird. Die Garzeit hängt von der
Größe, Beschaffenheit und Art des Grillguts ab.
Beispiel Aubergine:
Aubergine längs halbieren, Stielansatz und gegebenenfalls Kerninneres aus der Aubergine
entfernen. Die Aubergine in ca. 1 cm dicke Streifen oder Scheiben schneiden, salzen und
leicht mit Olivenöl bestreichen. Bei maximaler Temperatur etwa 5-10 Minuten grillen.
Nach dem Grillen drehen Sie den Thermostatregler bis zum Anschlag in Richtung "-"
Position (zur Pfeilspitze = AUS). Die Kontrolllampen erlöschen.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen den Netzstecker aus der Steckdose.
Nehmen Sie das Grillgut mit einer Holzspatel, oder auch einem geeigneten,
nicht-metallischen, hitzebeständigen Pfannenheber von der Grillfläche.
Lassen Sie vor der Reinigung das Gerät ausreichend abkühlen.
Reinigen Sie die Grillplatten nach dem Abkühlen, da sie mit Lebensmitteln in Kontakt waren,
wie unter "Reinigung und Pflege" beschrieben.

Reinigung, Pflege und Aufbewahrung

Achtung! Vor dem Reinigen oder Transport grundsätzlich Netzstecker ziehen und Gerät
komplett abkühlen lassen.
Vorsicht Stromschlaggefahr! Gerät, Netzkabel und Netzstecker NIEMALS IN WASSER
ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN TAUCHEN! Die Geräteteile nicht in eine
Geschirrspülmaschine geben!
Beachten Sie bitte alle Sicherheitshinweise zur Reinigung.
Wischen Sie das Gerät außen bei Bedarf nur mit einem weichen Tuch ab. Wischen Sie die
Innenseite und Kanten der Platten mit saugfähiger Küchenrolle oder einem weichen Tuch ab.
Die abnehmbaren, erkalteten Grillplatten können mit warmem Wasser, bei Bedarf mit etwas
Spülmittel gereinigt werden. Bearbeiten Sie die Platten keinesfalls mit spitzen oder harten
Gegenständen, um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen. Sollten Speisereste an
den Grillplatten festgetrocknet sein, weichen Sie diese vor der Reinigung in etwas warmem
Wasser mit einigen Tropfen Spülmittel ein.
Abnehmen der Grillplatten: Dazu muss das Gerät komplett aufgeklappt sein. Die Grill-
platten werden jeweils durch eine Halteklammer fixiert. Drücken Sie die Halteklammer mit
einem Finger und halten diese gedrückt, um die Grillplatten zu lösen (Bild 1). Heben Sie die
17
Bedienung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières