Grillen Mit Dem Kontaktgrill - Eurotops KG 0805N Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Kontaktgrill
Grillflächen behandelt wurden. Die dabei entstehende Geruchs- oder leichte Dampfentwicklung
ist unschädlich und tritt später nicht wieder auf. Lassen Sie das Gerät stets vorheizen, bis die
Dampfentwicklung aufhört, mindestens jedoch 10 Minuten. Achten Sie währenddessen auf eine
gute Raumbelüftung.
Stellen Sie die Thermostatregler beide auf die maximale Temperatur (maximale Grillstufe), die
Kontrolllampen leuchten. Drehen Sie beide Thermostatregler bis zum Anschlag in Richtung „+"
Position (zur Pfeilbreitseite), um die maximale Temperatur einzustellen (siehe auch „Grillen mit
dem Kontaktgrill" auf Seite 12).
Während das Gerät aufheizt, leuchten die Kontrolllampen. Sobald diese erlöschen,
ist das Gerät aufgeheizt.
Drehen Sie beide Thermostatregler nach dem Vorgang bis zum Anschlag in Richtung „-"
Position (zur Pfeilspitze, AUS). Achten Sie darauf, dass auch beide Kontrolllampen aus sind,
nur dann ist die Heizfunktion abgestellt.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen den Netzstecker aus der Steckdose.
Klappen Sie den Deckel auf und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Reinigen Sie, nachdem das Gerät abgekühlt ist, die Grillplatten erneut mit einem leicht
feuchten Tuch nach.

Grillen mit dem Kontaktgrill

Achtung! Das Gerät wird bei Betrieb sehr heiß! Benutzen Sie zum Öffnen und Schließen
nur den wärmeisolierten Plastikgriff. Verwenden Sie möglichst Topfhandschuhe. Berühren
Sie nie die heißen Grillplatten oder das Gehäuse. Transportieren Sie das Gerät nicht im
heißen Zustand!
Vorsicht Verbrennungsgefahr! Beim Grillen entweicht sehr heißer Dampf!
Bitte beachten Sie, dass sich beim Grillvorgang Kondenswasser am Griff niederschlagen
kann. Verwenden Sie Topfhandschuhe, um Verbrennung vorzubeugen.
Hinweise zum Gebrauch
Um die Antihaftbeschichtung der Grillflächen zu schützen, benutzen Sie keinesfalls
Kochgegenstände aus Metall (Gabel, Messer usw.), sondern Utensilien aus Holz oder 100 %
hitzebeständigem Kunststoff.
Bereiten Sie nur Nahrungsmittel mit diesem Gerät zu, die zum Verzehr geeignet sind.
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, Gefrorenes zu garen. Gefrorene Speisen müssen
vorher aufgetaut werden.
Vorbereitung
Bereiten Sie Ihr Grillgut vor (in Stücke schneiden wenn nötig, waschen, abtupfen,
marinieren, würzen etc.). Feuchtes Grillgut wie z. B. Fisch oder aufgetautes Fleisch vor
dem Grillen mit etwas Küchenpapier abtupfen.
Fetten Sie die gesamte Grillfläche (obere und untere Grillplatte) leicht mit etwas Bratöl ein.
Grillen
Stellen Sie das Gerät auf eine hitzefeste, trockene, rutschfeste und ebene Fläche.
Achtung! Die Grillplatten haben eine Fettablaufrinne, damit das Grillgut getrennt von Fett,
12
Bedienung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières