Scheppach dmt450 Guide D'utilisation page 7

Tour à bois
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
form zuschneiden, zentrieren und auf sichere Einspan-
zungs gefahr.
nicht exakt angestellter Werkzeugauflage und stumpfem
Drechseln ist einwandfreies, scharf geschliffenes Drech-
sel werkzeug.
stück bei langem Kopfhaar und loser Kleidung. Per-
sönliche Schutzausrüstung wie Haarnetz und eng anlie-
gende Kleidung tragen.
Holz späne. Persönliche Schutzausrüstungen wie Augen-
schutz und Staubmaske tragen.
nicht ordnungsgemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
beachtet werden.
Inbetriebnahme
Beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Sicherheitshin weise
in der Bedienungsanweisung.
Vor Inbetriebnahme Spanndorne oder Schlüssel von Spin del
oder Aufspannwerkzeugen entfernen!
Drehzahleinstellung
stecker erfolgen!
Die richtige Drehzahl ist auf dem Drehzahldiagramm am
Spindelstock ersichtlich.
Das Drehzahldiagramm ist für mittelharte trockene Hölzer
ausgelegt.
Die geeignete Drehzahl richtet sich nach verschiedenen
Faktoren wie:
Erfolgreiches Drechseln hängt nicht von hohen Dreh zah len
ab, sondern von der richtigen Anwendung der Drechsel-
werkzeuge.
Richtlinien zur Drehzahleinstellung
Drehzahleinstellung (Fig. 2+3)
richtung ziehen. Der Klemmhebel ist somit nach oben
und unten frei beweglich.
hen und senkrecht stellen.
HINWEIS
Schraube arretieren.
destens eine Stufe niedriger wählen.
-
Mitnehmer, Fig. 1.2, A
den Spitzen" eingesetzt.
Planscheibe, Fig. 1.1
Die Planscheibe wird bei flachen größeren Werkstücken
ver wendet.
Wechsel der Aufspannwerkzeuge
-
-
Sechs kantschlüssel lösen.
Reitstock, Fig. 1.1, 6
dem Abstand zum Spindelstock geklemmt werden.
der Klemmgriff lösen, die Pinole ca. 20 mm heraus dre-
hen und klemmen.
stockspitze in den vertieften Mittelpunkt setzen.
stock spitze fest im Holz sitzen. Den Klemmgriff wie der
anziehen.
Werk stück fest zwischen den Spitzen sitzt und sich frei
dre hen läßt
Reitstockspitze auswechseln, Fig. 1.1, 4
nehm bar ist.
Werkzeugauflage, Fig. 1.1, 3
Drechselwerkzeuge und ist zugleich Stütze für die Hand.
Die Höhenverstellung der Werkzeugauflage erfolgt nach
Lösen des Klemmhebels. Zum Weiterdrehen in Pfeil-
richtung ziehen.
Werkstück anstellen. Die Einstellung prüfen, dazu das
Werkstück von Hand drehen.
achse anstellen. Sie Einstellung erneut prüfen, indem
Sie das Werkstück wieder von Hand drehen.
die Querrichtung bis an das Werkstück verstellbar. Des-
weiteren ist die Auflangkonsole nach beiden Seiten über
ca. 45° schwenkbar.
90° drehen und an die zu bearbeitende Fläche anstel-
6 mm unterhalb der Werkstückachse anstellen.
Werkzeugführung, Fig. 4
-
-
deutsch 5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières