Spezielle Sicherheitshinweise - Grizzly AGS 720 Lion-Set Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Set de ciseau à herbes et buissons à batterie
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Brandgefahr führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku
fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegen-
ständen, die eine Überbrückung der
Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukon-
takten kann Verbrennungen oder Feu-
er zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüs-
sigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen kommt, nehmen Sie zu-
sätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen
führen.
6) SERVICE
a) Lassen Sie lhr Elektrowerkzeug nur
von qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes erhal-
ten bleibt.

Spezielle Sicherheitshinweise

1) SPEzIELLE SIChERhEITShINWEI-
SE FÜR hECKENSChEREN
a) halten Sie alle Körperteile vom
Schneidmesser fern. Versuchen
Sie nicht, bei laufendem Messer
Schnittgut zu entfernen oder zu
schneidendes Material festzuhal-
ten. Entfernen Sie eingeklemmtes
Schnittgut nur bei ausgeschaltetem
Gerät. Ein Moment der Unachtsamkeit
bei Benutzung der Heckenschere kann
zu schweren Verletzungen führen.
b) Tragen Sie die heckenschere am
Griff bei stillstehendem Messer.
Bei Transport oder Aufbewahrung
der Heckenschere stets die Schutz-
abdeckung aufziehen. Sorgfältiger
Umgang mit dem Gerät verringert die
Verletzungsgefahr durch das Messer.
c) Halten Sie das Elektrowerkzeug nur
an den isolierten Griffflächen, da
das Schneidmesser in Berührung
mit verborgenen Stromleitungen
kommen kann. Der Kontakt des
Schneidmessers mit einer spannungs-
führenden Leitung kann metallene Ge-
räteteile unter Spannung setzen und
zu einem elektrischen Schlag führen.
2) SPEzIELLE SIChERhEITShINWEI-
SE FÜR GRASSChEREN
a) Der Benutzer des Gerätes ist für Unfäl-
le und Schäden an anderen Personen
sowie deren Eigentum (Sachschäden)
voll verantwortlich.
b) Nicht das Gerät benutzen, wenn ande-
re Personen, speziell Kinder oder Tiere
in der Nähe sind.
c) Bei der Arbeit immer Augenschutz und
feste Arbeitsschuhe tragen.
d) Nur bei Tageslicht oder guter künst-
licher Beleuchtung arbeiten.
e) Das Gerät nur einschalten wenn Hän-
de, Füße und alle anderen Körperteile
in sicherer Entfernung zum Gerät sind.
f)
Immer erst das Gerät ausschalten und
den Akku entfernen (sofern zutreffend)
- wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt
lassen
- bevor Sie Blockierungen entfernen
- vor Kontroll-, Wartungs- oder Reini-
gungsarbeiten
- wenn Sie einen Fremdkörper be-
rührt haben
- wann immer die Maschine beginnt
ungewöhnlich zu vibrieren
DE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières