Weiterführende Sicherheitshinweise - Grizzly AGS 720 Lion-Set Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Set de ciseau à herbes et buissons à batterie
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
DE
g) Geben Sie Acht, dass Sie sich nicht mit
den Schneidelementen an Händen und
Füßen verletzen.
h) Immer sicherstellen, dass die Lüftungs-
öffnungen frei von Verschmutzungen
sind (wenn vorhanden)
i)
Nur vom Hersteller empfohlene Ersatz-
teile verwenden.
j)
Das Gerät außerhalb der Reichweite
von Kindern lagern.
3) WEITERFÜhRENDE SIChERhEITS-
hINWEISE
Zu Ihrer persönlichen Sicherheit:
Tragen Sie geeignete Arbeitsklei-
dung wie festes Schuhwerk mit
rutschfester Sohle, eine robuste,
lange Hose, Handschuhe, eine
Schutzbrille und Gehörschutz!
Tragen Sie keine lange Kleidung
oder Schmuck, da diese von sich
bewegenden Teilen erfasst werden
können. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sie barfuß gehen oder
offene Sandalen tragen.
a) Verwenden Sie die Heckenschere
nicht im Regen.
b) Während des Gebrauchs der Hecken-
schere tragen Sie bitte Arbeitshand-
schuhe, Schutzbrille, feste Schuhe und
lange Hosen.
c) Das Gerät ist für das Schneiden von
Hecken vorgesehen. Mit dem Gerät
keine Zweige, hartes Holz oder an-
deres schneiden.
d) Versuchen Sie nicht, ein blockiertes/
verklemmtes Blatt zu lösen, bevor Sie
das Gerät ausgeschaltet haben.
e) Vor der Arbeit durchsuchen Sie die He-
cke nach verborgenen Objekten, z.B.
Draht etc. Halten Sie das Gerät immer
so, dass eine Hand den Handgriff fest
umschließt.
f)
Benutzen Sie das Gerät nicht in der
10
Nähe von entzündbaren Flüssigkeiten
oder Gasen. Bei Kurzschluss besteht
Brand- und Explosionsgefahr.
g) Die Messer sind regelmäßig auf
Abnutzung zu kontrollieren und nach-
schleifen zu lassen. Stumpfe Messer
überlasten die Maschine. Daraus re-
sultierende Schäden unterliegen nicht
der Garantie.
h) Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst
zu reparieren, es sei denn, Sie besit-
zen hierfür eine Ausbildung. Sämtliche
Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung
angegeben werden, dürfen nur von
unserem Service-Center ausgeführt
werden.
4) SPEzIELLE SIChERhEITShINWEI-
SE FÜR AKKuGERäTE
a) Laden Sie Ihre Batterien nur im In-
nenbereich auf, weil das Ladegerät
nur dafür bestimmt ist.
b) um das Risiko eines elektrischen
Schlags zu reduzieren, ziehen Sie
den Stecker des Ladegeräts aus der
Steckdose heraus, bevor Sie es rei-
nigen.
c) Setzen Sie das Elektrowerkzeug
nicht über längere Zeit starker Son-
neneinstrahlung aus und legen Sie
ihn nicht auf Heizkörpern ab. Hitze
schadet dem Akku und es besteht Ex-
plosionsgefahr.
d) Lassen Sie einen erwärmten Akku
vor dem Laden abkühlen.
e) Öffnen Sie den Akku nicht und
vermeiden Sie eine mechanische
Beschädigung des Akkus. Es be-
steht die Gefahr eines Kurzschlusses
und es können Dämpfe austreten,
die die Atemwege reizen. Sorgen Sie
für Frischluft und nehmen Sie bei Be-
schwerden zusätzlich ärztliche Hilfe in
Anspruch.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières