Elektroanschluss - Carat DS-4000 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die Arbeit unterbrechen, schalten Sie das Gerät aus
und halten Sie es ruhig, bis die Scheibe zum Stillstand gekommen ist. Versuchen Sie nie, die noch
laufende Trennscheibe aus dem Schnitt zu ziehen, sonst kann ein Rückschlag erfolgen. Ermitteln
und beheben Sie die Ursache für das Verklemmen.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht wieder ein, solange es sich im Werkstück befindet.
Lassen Sie die Trennscheibe erst ihre volle Drehzahl erreichen, bevor Sie den Schnitt vorsichtig
fortsetzen. Anderenfalls kann die Scheibe verhaken, aus dem Werkstück springen oder einen Rückschlag
verursachen.
Stützen Sie Platten oder große Werkstücke ab, um das Risiko eines Rückschlags durch eine
eingeklemmte Trennscheibe zu vermindern. Große Werkstücke können sich unter ihrem eigenen
Gewicht durchbiegen. Das Werkstück muss auf beiden Seiten der Scheibe abgestützt werden, und zwar
sowohl in der Nähe des Trennschnitts als auch an der Kante.
Seien Sie besonders vorsichtig bei „Taschenschnitten" in bestehende Wände oder andere
nicht einsehbare Bereiche. Die eintauchende Trennscheibe kann beim Schneiden in Gas- oder
Wasserleitungen, elektrische Leitungen oder andere Objekte einen Rückschlag verursachen.
Sicherheitswarnungen für Trennschleifer- Zusätzliche Sicherheitshinweise
WARNUNG: Schneiden Sie nicht im oberen Quadranten
der Scheibe, besonders zu Beginn des Schnitts. Dieser
Bereich führt sehr wahrscheinlich zu einem Rückschlag.
WARNUNG: Achten Sie beim Schneiden von Kunststoffen
darauf, dass der Kunststoff nicht schmilzt. Wenn der
Kunststoff schmilzt, kann er an der Scheibe kleben
bleiben, was zu einem Rückschlag führt.

ELEKTROANSCHLUSS

Die Netzspannung muss mit der Spannungsangabe auf dem Typenschild des Werkzeugs übereinstimmen.
Das Werkzeug darf unter keinen Umständen verwendet werden, wenn das Netzkabel beschädigt ist. Ein
beschädigtes Kabel muss sofort durch ein autorisiertes Kundendienstzentrum ersetzt werden. Versuchen Sie
nicht, das beschädigte Kabel selbst zu reparieren. Die Verwendung
von beschädigten Kabeln kann zu einem elektrischen Schlag
führen.
WARNUNG: Betreiben Sie niemals eine beschädigte Maschine.
Markieren Sie stets eine beschädigte Maschine und nehmen Sie
sie außer Betrieb, bis die Reparatur durchgeführt worden ist.
WARNUNG: Diese Maschinen sind mit einer tragbaren
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (PRCD), auch bekannt
als Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) ausgestattet.
Verwenden Sie dieses Gerät stets bei Benutzung der Maschine,
um die Gefahr von Stromschlägen zu reduzieren.Positionieren
DE
Zurücksetzen-Taste
Hinweis: FI-Schalter sehen je nach den
Anforderungen der verschiedenen
Regionen unterschiedlich aus. Fotos
dienen nur zur Referenz
56
Ein-Leuchte
Test-Taste

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières