Eurotops YT6601-02 Manuel De L'utilisateur page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D D
Vor dem Einsatz Zustand der Schneefräse überprüfen. Darauf achten, dass
sich die Einzugsschnecke frei dreht.
Einzugsschnecke in regelmäßigen Abständen auf Abnutzung kontrollieren.
Darauf achten, dass alle Befestigungselemente der Schneefräse (Schrauben,
Muttern usw.) vollständig festgezogen sind.
Auswurfschacht so ausrichten, dass der Schnee in eine sichere Richtung
ausgeworfen wird. Auswurf nicht auf Menschen oder Bereiche, in denen
Sachschaden verursacht werden kann, richten. Kinder, Tiere u. a. vom
Arbeitsbereich fernhalten. Nicht vor die laufende Schneefräse laufen.
Auswurf durch Drehen des Auswurfschachts mit der Kurbelstange nach links
oder rechts leiten. Der Schacht kann um 180° gedreht werden.
- Zuerst den Kurbelknopf durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn lösen.
- Kurbel im Uhrzeigersinn drehen, um den Auswurf nach links zu leiten, und
entgegen dem Uhrzeigersinn, um ihn nach rechts zu leiten.
- Zum Sichern des Auswurfschachts in der gewünschten Position Kurbelknopf
durch Drehen im Uhrzeigersinn festziehen.
Das Ablenkblech auf dem Auswurfschacht regelt die Auswurfhöhe. Durch
Lösen der beiden T-Knöpfe das Ablenkblech in die gewünschte Höhe heben
oder absenken. T-Knöpfe dann festziehen. HINWEIS: Die T-Knöpfe nicht zu
fest ziehen.
Am effektivsten ist die Schneeräumung, wenn Sie den Schnee in Windrichtung
auswerfen und die Schneisen leicht überlappen.
Schneefräse mit angenehmer Geschwindigkeit, aber langsam genug, um den
Weg vollständig zu räumen, vorwärts schieben. Schneebreite und -tiefe
bestimmen die Vorwärtsgeschwindigkeit.
Beginnen Sie mit dem Räumen in der Nähe der Steckdose und arbeiten sich
nach außen vorwärts, wobei der Schnee in einer Vor- und Zurückbewegung
ausgeworfen wird.
Beim Wenden am Ende einer Schneise über das Kabel steigen und die
Schneefräse drehen. Das Rad auf einer Seite als Drehpunkt nutzen.
Schneefräse beim Wenden auf diesem Drehpunkt leicht kippen.
13

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Ce manuel est également adapté pour:

39980

Table des Matières