Vorstellung; Sicherheitshinweise; Wichtige Informationen Zur Sicherheit; Erkennung Eines Thermisch Gefährlichen Geräts - Chauvin Arnoux C.A895 Notice De Fonctionnement

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Der Detektor C.A 895 ermöglicht eine Messung des Kohlenmonoxidgehalts
der Umgebungsluft von 0 bis 1000 ppm.
Er verwendet dazu einen chemischen Katalysefühler, der keinerlei
chemische Substanzen verbraucht.
Dieses tragbare Gerät eignet sich hervorragend für die Erkennung von für
den Menschen potenziell gefährlichen CO-Konzentrationen bei Heizungs-,
Kühlungs-, Belüftungs- und Klimatisierungsgeräten und allgemein in
industriellen, kommerziellen oder privaten Bereichen, in denen eine
Anhäufung von Verbrennungsgasen möglich ist.
Die häufigste Anwendung ist die Suche nach einer CO-Quelle, die durch
das Vorhandensein eines Summers erleichtert wird, der einen Ton abgibt,
dessen Frequenz sich gleichzeitig mit der Erhöhung der CO-Konzentration
ebenfalls erhöht.
Oberhalb von 200 ppm ertönt ein Dauerton.
Der Detektor C.A 895 ist ein kleines tragbares Gerät, das mit einer Hand
bedient werden kann und einen beleuchteten LCD-Bildschirm mit 2000
Digits besitzt. Er gehört zur neuen Reihe Physics Line für physikalische
Messungen.

2. SICHERHEITSHINWEISE

2.1

Wichtige Informationen zur Sicherheit

Vor einem Einsatz des Geräts ist es unbedingt erforderlich, die
Gefahrenstufen der verschiedenen CO-Konzentrationen und ihre
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zu kennen.
CO ist ein farb- und geruchloses Gas, das bei bestimmten Konzentrationen
für den Menschen tödlich sein kann:
Von 0 bis 1 ppm
9 ppm
50 ppm
200 ppm
400 ppm
800 ppm
1600 ppm
12800 ppm
2.2
Erkennung eines gefährlichen thermischen Geräts
Absolut gesehen kann ein CO-Detektor nicht feststellen, ob ein thermisches
Gerät fehlerhaft arbeitet oder nicht (im Sinne der CO-Emission).
Er kann aber ein zuverlässiges Ergebnis liefern, wenn die folgenden
Bedingungen gleichzeitig zutreffen:
Die Flamme erzeugt aufgrund einer nicht ausreichenden
Sauerstoffversorgung oder einem zu hohen Brennstoffanteil (nicht
stachimetrische Verbrennung) eine ausreichende CO-Menge.

1. VORSTELLUNG

normale CO-Konzentration in der Luft
maximal tolerierbare Konzentration in einem
Raum ohne Gefährdung der Gesundheit
maximal tolerierbare Konzentration für eine
dauerhafte Exposition von 8 Stunden
leichte Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel
starke Kopfschmerzen, lebensgefährlich
nach 3-stündiger Exposition
tödlich nach 2-stündiger Exposition
Übelkeit nach 20 Minuten, Tod nach einer Stunde
Tod nach 1- bis 3-minütiger Exposition
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Physics line c.a 895

Table des Matières