Manueller Betrieb - Moulinex Soup & Co Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
4. Wählen Sie Programm P1 oder
P2 durch Drücken der Taste P.
7. Entriegeln Sie den Behälter und
servieren Sie sofort oder lassen
Sie den Behälter aufgesetzt und
halten Sie die Zubereitung warm
(bis zu 40 Minuten).

MANUELLER BETRIEB

Stecken Sie den Stecker des Gerätes in die
0
Steckdose, auf dem LCD-Display erscheint
max
ice
„00.00".
1- Stellen Sie die Kochzeit mit den Tasten +
(erhöhen) und – (verringern) je nach
verwendeten Zutaten und zubereiteter
Menge ein (siehe Tabelle mit praktischen
Tipps).
0
2- Bestätigen Sie dann die eingestellte Zeit
max
ice
durch Drücken der Taste OK.
3- Die Temperaturangabe blinkt und Sie haben
die Möglichkeit, diese Angabe zu ändern.
Stellen Sie die Kochtemperatur mithilfe der
Tasten + (erhöhen) und – (verringern) ein.
4- Bestätigen Sie dann die eingestellte
Temperatur durch Drücken der Taste OK.
0
Die rote Kontrollleuchte schaltet sich ein,
um Ihnen den Start des Kochvorganges
max
anzuzeigen.
Wenn Sie versehentlich etwas falsch gedrückt haben oder wenn Sie abbrechen möchten, halten Sie
5. Bestätigen Sie das gewählte
Programm durch Drücken auf OK.
Die rote Kontrollleuchte schaltet
sich ein.
GEMÜSESUPPE NACH
BAUERNART
P2
100 g Karotten – 150 g Kartoffeln –
50 g Zwiebeln – 50 g Rüben – 100 g
Lauch – 100 g Wirsing – 40 g
Räucherspeck – 800 ml Brühe oder
Wasser – Salz und Pfeffer
2 Sekunden lang die Taste OFF gedrückt.
5
0
max
6. Nach Ablauf der
programmierten Zeit signalisieren
3 Pieptöne das Ende der
Zubereitung.
PROVENZALISCHE
GEMÜSESUPPE
P2
250 g Tomaten – 100 g rote Paprika –
100 g Zucchini – 100 g Kartoffeln –
100 g Karotten – 50 g Zwiebeln –
1 Knoblauchzehe – 1 Prise Safran –
800 ml Brühe oder Wasser – Salz und
Pfeffer
5- Bei Bedarf können Sie den Motor während
des Kochvorganges wie folgt einschalten:
0
- auf langsame Geschwindigkeit (Position 1)
zum Verrühren von flüssigen Zutaten (z. B.:
max
ice
Zubereitung von Saucen)
- auf schnelle Geschwindigkeit (ab Position 2)
zum Mixen von festen Zutaten.
6- Nach
Ablauf
signalisieren 3 Pieptöne das Ende der
Zubereitung.
7- Das Gerät schaltet automatisch auf
40-minütiges Warmhalten um, um die
Zubereitung verzehrbereit zu halten.
8- Um die Zutaten nach Ihren Belieben zu
mixen,
stellen
Geschwindigkeitsregler die gewünschte
Rührstufe ein. Die Mixdauer und die
eingestellte Geschwindigkeit bestimmen die
Textur der Zubereitung.
9- Drücken Sie den Drücker (d2) und heben Sie
dann den Mixaufsatz (D) an.
der
eingestellten
Zeit
Sie
mit
dem

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières