Moulinex Soup & Co Série Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Verwendung des Bedienfeldes (B)
Programmwahl:
P1 Automatisches Programm -
Cremesuppe
P2 Automatisches Programm -
grob gemixte Suppe
P3 Automatisches Programm
P4 Auto Clean (automatisches
Reinigungsprogramm)
Erhöhung von Dauer oder Temperatur
Verringerung von Dauer oder Temperatur
Taste mit 2 Funktionen:
- OK-Bestätigung (Bestätigung von
Programmwahl, Temperaturwahl und
Wahl der Kochdauer)
- OFF-Abschaltung (Abschaltung des
Gerätes, nachdem dieses eingeschaltet
wurde. Taste 2 Sekunden lang gedrückt
halten, um Dauer und Temperatur
zurückzusetzen.)
GEBRAUCH
PROGRAMMBETRIEB:
Nachdem Wasser und Zutaten in den Behälter gegeben wurden, können Sie ein automatisches Programm auswählen:
Stecken Sie den Stecker des Gerätes in die
0
Steckdose, auf dem LCD-Display erscheint
„00.00".
max
ice
1- Drücken Sie die Taste P, um das Programm
P1 (Cremesuppe) auszuwählen. Die
Markierung
Programm.
2- Drücken Sie erneut die Taste P, um das
Programm P2 (grob gemixte Suppe)
auszuwählen.
erscheint gegenüber dem gewählten
Programm.
3 - Drücken Sie erneut auf die Taste P, um
das
(Dampfgaren). Die Markierung
erscheint gegenüber dem Programm.
Achtung, das Programm P4 wird nur
zum Reinigen des Behälters verwendet
(Auto clean).
erscheint gegenüber dem
Die
Markierung
Programm
P3
auszuwählen
Regler für die Motorgeschwindigkeit:
0
5 Geschwindigkeitsstufen und Pulse-
Funktion (Intervallbetrieb)
max
Ice-Crush-Funktion
ice
Aufheizkontrollleuchte: Sie leuchtet beim
Start des Kochvorganges auf und erlischt,
sobald die Temperatur im Inneren des
Behälters auf unter 50 °C abgesunken ist.
Sicherheitsverriegelung
• Das Gerät lässt sich nur dann in Betrieb nehmen, wenn
Behälter (D) und Deckel (E) auf dem Motorblock (A)
richtig angeordnet und verriegelt wurden (siehe Abb.
3 und 4).
Der Drücker (d2) auf der Innenseite des
Griffes dient zum Entriegeln des Behälters,
um ihn vom Motorblock abzunehmen.
4- Das Zeitfeld blinkt: Sie haben die
Möglichkeit, diese Angabe zu ändern.
Stellen Sie bei Bedarf die Zeit mit den
Tasten + (erhöhen) und – (verringern) je
nach
zubereiteter Menge ein (siehe Tabelle mit
praktischen Tipps).
5- Bestätigen Sie dann das gewählte
Programm und die eingestellte Zeit durch
0
Drücken der Taste OK.
Die rote Kontrollleuchte schaltet sich ein,
max
um Ihnen den Start des Kochvorganges
anzuzeigen. Bei den Programmen P1 und
P2 erfolgt das Mixen automatisch, wenn
der Kochvorgang abgeschlossen ist.
6- 3 Pieptöne signalisieren das Ende der Zubereitung.
7- Nach Abschluss der Programme P1, P2 und P3 schaltet das
Gerät automatisch auf die 40-minütige Warmhaltefunktion,
um die Zubereitung verzehrbereit zu halten. Zum Abschalten
3
verwendeten
Zutaten
und

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières