Moulinex Soup & Co Série Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
der Warmhaltefunktion genügt es, die Taste OFF zu drücken.
Bei Öffnen des Deckels, Andrücken des Drückers oder
Abnehmen des Behälters wird die Warmhaltefunktion
automatisch abgeschaltet.
8 - Drücken Sie den Drücker (d2) und heben
Sie dann den Mixaufsatz (D) an.
P1 - Cremesuppe
(feine Textur)
P2 - Grob gemixte Suppe
(mit kleinen Stückchen)
P3 - Dampfgaren
Um sich mit Ihrem Gerät vertraut zu machen, empfehlen wir Ihnen, folgende Rezepte zu probieren:
GEMÜSECREMESUPPE
P1
150 g Karotten – 150 g Lauch – 100 g
Zwiebeln – 300 g Kartoffeln – 800 ml
Brühe oder Wasser
1. Geben Sie zuerst das in Stücke
geschnittene Gemüse und dann
die Brühe in den Behälter.
Wurde das Programm gestartet, haben Sie jederzeit die
Möglichkeit, das Gerät durch Drücken der Taste P
anzuhalten. In diesem Fall wird das Programm auf Pause
geschaltet; zum Fortfahren drücken Sie einfach erneut auf
P oder auf die Taste OK.
Wenn Sie versehentlich das falsche Programm gedrückt
haben oder wenn Sie es abbrechen möchten, halten Sie
2 Sekunden lang die Taste OFF gedrückt.
Verfügbare automatische Programme
Max. Temperatur
100 °C
100 °C
100°C
ZUCCHINICREMESUPPE
P1
500 g Zucchini, die Hälfte davon
ungeschält– 150 g Kartoffeln – 100 g
Lauch – 20 g Butter – 700 ml Brühe
oder Wasser – Salz und Pfeffer
Je nach Geschmack können Sie einen
TL Curry dazugeben.
2. Verriegeln Sie den mit dem
Dosierverschluss versehenen
Deckel.
4
Einstellbare Zeit
Rührstufe und -dauer
25 Min.
Max. Geschwindigkeit
(+ oder -10 Min.)
35 Min.
Min. Geschwindigkeit
(+ oder -10 Min.)
30 Min.
(+ oder – 20 Min.)
KÜRBISCREMESUPPE
P1
700 g Kürbis – 100 g Kartoffeln – 50 g
Butter – 60 g Zwiebeln – 500 ml
Brühe oder Wasser – etwas geriebene
Muskatnuss – Salz und Pfeffer
garnieren Sie die Suppe beim
Servieren mit etwas Crème fraîche
3. Setzen Sie den Behälter auf
den Motorblock.
1 Min.
13 s
Nein

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières