AERMEC Novatherm GLLI10N Mode D'emploi page 70

Masquer les pouces Voir aussi pour Novatherm GLLI10N:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ELEKTRISCHER
WIDERSTAND
ERGÄNZUNG GESTEUERT)
Die Benutzerschnittstelle E4 kann im AUX-
Modus vorbereitet sein, der zur Aktivierung des
Zubehörteils Widerstand erforderlich ist. Der
Standardbetrieb des Zubehörteils Widerstand
sieht eine Steuerung des Typs ON-OFF vor. Um
diesen Zubehörtyp steuern zu können, muss
zudem der Dipschalter 6 auf ON gesetzt und der
Geschwindigkeitswahlschalter auf "Aux" gestellt
werden.
Der elektrische Widerstand wird aktiviert, sobald
eine
Betriebsanforderung
erfolgt und die Wassertemperatur entsprechend
niedrig
ist,
wie
in
der
Abbildung dargestellt. Insbesondere werden
auch die Aktivierungsschwellen in Bezug auf
den
eingegebenen
reduzierten/normalen
Betriebsbereich angegeben (Dip4). Beachten
Sie, dass sich der Widerstand beim Starten des
Thermostats im OFF-Zustand befindet, er wird
daher nur aktiviert, wenn die Wassertemperatur
unter
der
Aktivierungsschwelle
normalem Einstellbereich, 31°C bei reduziertem
Einstellbereich) liegt.
Die Aktivierung des elektrischen Widerstands sieht
in jedem Fall eine Steuerung der Lüftung abhängig
vom proportionalen Fehler vor, die garantierte
Mindestgeschwindigkeit ist jedoch V2.
Diese Einstellung ist erforderlich, da die durch
den Joule-Effekt des Widerstands erzeugte Wärme
ordnungsgemäß abgeführt werden muss.
Wenn der Gebläsekonvektor mit Dauerlüftung
betrieben wird, wird der elektrische Widerstand
bei Erreichen der Solltemperatur ausgeschaltet,
die Lüftung hingegen setzt ihren Betrieb nach der
nachstehend beschriebenen Nachlüftungsphase
mit der Drehzahl VMIN fort.
RE=ON
RE=OFF
normale Einstellbereich (dip 4 OFF)
Banda Normale (dip 4 OFF)
verringerte Einstellbereich (dip 4 ON)
Banda Ridotta (dip 4 ON)
Die Funktionsweise des elektrischen Widerstands
sieht Vor- und Nachlüftungsphasen vor, je nachdem
ob er aktiviert oder deaktiviert ist. In der Abbildung
werden diese Taktfrequenzen gezeigt:
(ALS
des
Thermostats
nachfolgenden
(35°C
bei
Wassertemperatur (C°)
temperatura acqua (C°)
ON
RE
OFF
Widerstand
Resistenza
V≥ V
1
Ventilator
Ventilatore
Thermostat
Termostato
Beachten Sie, dass die Vorlüftungsphase (20"
bei V1) immer gemeinsam mit der Aktivierung
des elektrischen Widerstands erfolgt, während
die Nachlüftung immer nach der Deaktivierung
des elektrischen Widerstands erfolgt (60" bei V1).
Abschließend wird darauf hingewiesen, dass
der elektrische Widerstand nie aktiviert wird,
wenn sich der Thermostat im Frostschutzbetrieb
oder im Notbetrieb wegen einer Störung des
Raumtemperaturfühlers befindet.
Funktion des Zubehörs Widerstand als Ersatz
Für den Betrieb der Gebläsekonvektoren, die die
Kühlung mittels Wärmetauscher und das Heizen
mit Hilfe des Widerstands vorsehen, muss der
Thermostat wie unten angegeben konfiguriert
werden:
1) Vorhandensein des Absperrventils (2-/3-Wege-
Ventil) erzwingen: Dip 1 auf ON
2) Das Vorhandensein des Zubehörs erzwingen: Dip
6 auf ON
3) Ansteuerung des Widerstands im Ersatzmodus:
Dip 8 auf ON
Der Widerstand ist immer aktivierbar, unabhängig
von der Stellung des Betriebsartwahlschalters des
Thermostats (AUTO-V1-V2-V3-AUX).
Die Gebläsekonvektoren, die diese Konfiguration
vorsehen, sehen den luftseitigen Betriebsartwechsel
und nur die Kontrolle der Höchsttemperatur vor. Wie
für den ergänzenden Betrieb wird auch bei dieser
Betriebsart der Widerstand nach Vorlüftungs- und
Nachlüftungslogiken aktiviert, (siehe Abb. 16) um
das Auslösen der Schutzthermostate zu verhindern.
Sicherheitsthermostat
des
Widerstands
Die
Kontrollsoftware
ordnungsgemäßen Betrieb des Widerstands durch
Bewertung folgender Anomalien:
Heizleistung des Widerstand
Fehlen des Widerstands
Die Prüfung der Heizleistung erfolgt durch
Auslesen des NTC-Fühlers, der die tatsächliche
Betriebstemperatur des Zubehörs erkennt, die
Fehlerkontrolle folgt den in der nachstehenden
Abbildung beschriebenen Dynamiken.
Die Kontrolle, ob der Widerstand fehlt, ergibt sich aus
der Überprüfung des Zustands der Sicherung F2 und
durch die Kontrolle des Erreichens der Temperatur
von mindestens 50 °C nach 300 Sekunden ab
Aktivierung des Verbrauchers.
Der Alarm des Widerstands (der durch die
Kombination der Heizleistung oder durch den
fehlenden Widerstand ausgelöst wird) verhindert
seinen Betrieb, für die erneute Aktivierung muss die
Stromzufuhr zum Thermostat unterbrochen werden.
OFF
elektrischen
überprüft
den
75

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Novatherm glli20n

Table des Matières