Lagerung Während Betriebspausen; Entsorgung/Umweltschutz; Technische Daten - Grizzly BLSB 3030 Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
Umhüllen Sie das Gerät nicht mit Ny-
lonsäcken, da sich Feuchtigkeit bilden
könnte.
Reinigen Sie das Gerät am Sai-
sonende und zum Überwintern gründ-
lich. Reinigen Sie den Fangsack, indem
Sie ihn abnehmen, entleeren und mit
handwarmem Wasser und Neutralseife
waschen. Bringen Sie den getrockne-
ten Fangsack wieder an.
Vergewissern Sie sich, dass alle Mut-
tern, Bolzen und Schrauben festge-
zogen sind, damit das Gerät in einem
sicheren betriebsbereiten Zustand ist.
Lagerung während Betriebs-
pausen
Ein Nichtbeachten der Lagerungs-
hinweise kann durch Kraftstoffreste
im Vergaser zu Startproblemen
oder permanenten Schäden führen.
1. Entleeren Sie den Kraftstofftank an
einem gut belüfteten Ort.
2. Starten Sie den Motor und lassen
ihn im Leerlauf laufen, bis der Motor
stoppt und der Vergaser frei von Kraft-
stoff ist.
3. Lassen Sie den Motor abkühlen (ca.
5 Minuten).
Bei Betriebspausen von mehr als
3 Monaten:
4. Lösen Sie die Zündkerze mit einem
Zündkerzenschlüssel (siehe „Zündker-
ze warten").
5. Füllen Sie einen Teelöffel mit reinem
2-Takt-Öl in den Brennraum und
ziehen Sie das Anwerfseil mehrmals
langsam zum Verteilen des Öls im In-
nern des Motors.
6. Setzen Sie die Zündkerze wieder ein.
Entsorgung/
Umweltschutz
Geben Sie Altöl und Kraftstoffreste nicht
in die Kanalisation oder in den Abfluss.
Entsorgen Sie Altöl und Benzinreste um-
weltgerecht - geben Sie diese an einer
Entsorgungsstelle ab.
Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa-
ckung einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zu.
Entleeren Sie den Kraftstofftank sorgfältig
und geben Sie Ihr Gerät an einer Verwer-
tungsstelle ab. Die verwendeten Kunst-
stoff- und Metallteile können sortenrein
getrennt werden und so einer Wiederver-
wertung zugeführt werden.
Die Entsorgung Ihrer defekten eingesen-
deten Geräte führen wir kostenlos durch.
Fragen Sie hierzu Ihren Händler.

Technische Daten

Laubbläser ............................BLSB 3030
Hubraum ........................................30 ccm
Motorleistung ................... 1 KW (1,36 PS)
Motordrehzahl..................max. 9000 min
Kraftstoffgemisch ............................... 40:1
Tankinhalt .......................................500 ml
Zündkerze............................ Torch L8RTC
Blasgeschwindigkeit ..........max. 300 km/h
Saugleistung ..................max. 10,5 m
Inhalt Fangsack ...................................40 l
Gewicht (incl. Zubehör) ...................6,5 kg
Schalldruckpegel
(L
) ............... 91 dB(A); K
pA
Schallleistungspegel (L
gemessen ....105,0 dB(A); K
garantiert .................................. 108 dB(A)
Vibration (a
) ........ 20,6 m/s
n
Lärm- und Vibrationswerte wurden ent-
sprechend den in der Konformitätser-
klärung genannten Normen und Bestim-
DE
/min
3
= 3,0 dB(A)
pA
)
WA
= 3,0 dB(A)
wA
; K = 8,2 m/s
2;
19
-1
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières