Motor Starten; Motor Stoppen; Arbeiten Mit Dem Gerät - Grizzly BLSB 3030 Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
DE
Nach dem Ausschalten des Gerä-
tes dreht sich das Flügelrad noch
einige Zeit weiter. Verletzungsge-
fahr durch sich drehendes Werk-
zeug.
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.

Motor starten

Starten Sie den Motor mindestens
drei Meter vom Befüllungsort ent-
fernt.
Achten Sie vor dem Einschalten
darauf, dass das Gerät keine Ge-
genstände berührt. Achten Sie auf
einen sicheren Stand.
Das Gerät lässt sich nur einschal-
ten, wenn das komplette Blas-/
Saugrohr korrekt montiert ist.
1. Stellen Sie das Gerät auf eine
feste, ebene Unterlage.
2. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter
(2) auf „I".
3. Bei einem Kaltstart stellen Sie
den Chokehebel (19) auf Positi-
on „START"
5 x die Kraftstoffpumpe (18), bis
Kraftstoff austritt.
Bei einem Warmstart lassen
Sie den Chokehebel (19) in Po-
sition „RUN"
4. Halten Sie das Gerät mit einer
Hand am Handgriff (4) fest. Mit
der anderen Hand ziehen Sie
14
und drücken Sie
.
mehrmals schnell das Starter-
seil am Startergriff (11), bis der
Motor startet.
Achtung! Starterseil nicht zu
weit herausziehen - Bruchge-
fahr!
5. Lassen Sie den Motor 10 Se-
kunden warmlaufen.
6. Schieben Sie den Chokehebel
(19) auf Position „RUN"
Startet der Motor nach zweima-
ligem Versuch nicht, versuchen Sie
ihn ohne Choke in Position „RUN"
(Warmstart) zu starten .
Gelingt dies nicht, befolgen Sie die
Hinweise im Kapitel „Fehlersuche".

Motor stoppen

1. Lassen Sie den Gashebel (3) los.
2. Zum Ausschalten des Motors stellen
Sie den Ein-/Ausschalter (2) auf „0".
Arbeiten mit dem Gerät
Der Laubbläser darf nur für fol-
gende Einsatzzwecke verwendet
werden:
- Als Gebläse zum Anhäufen
von dürrem Blattwerk oder zum
Wegblasen aus schwer zugäng-
lichen Stellen
- als Ansaugwerk zum Ansau-
gen von dürrem, trockenen
Blattwerk. Bei Saugfunktion
dient das Gerät auch als Häcks-
ler. Die trockenen Blätter wer-
den zerkleinert, ihr Volumen
verringert und für eine eventu-
elle Kompostierung vorbereitet.
Die Intensität der Zerkleinerung
hängt von der Größe des Lau-
bes und der noch enthaltenen
Restfeuchtigkeit ab.
.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières