Reinigung; Lagerung; Entsorgung/Umweltschutz - Grizzly ALB 1815 Lion Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Souffleur de feuilles sur accu
Masquer les pouces Voir aussi pour ALB 1815 Lion:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17

Reinigung

Das Gerät darf weder mit Was-
ser abgespritzt werden, noch
in Wasser gelegt werden. Es
besteht die Gefahr eines Strom-
schlages.
Halten Sie Lüftungsschlitze, Motorge-
häuse und Griffe des Gerätes sauber.
Verwenden Sie dazu ein feuchtes
Tuch oder eine Bürste.
Verwenden Sie keine Reinigungs-
bzw. Lösungsmittel. Sie könnten das
Gerät damit irreparabel beschädigen.

Lagerung

Zur Aufbewahrung können Sie das
Blasrohr (
1) wieder vom Motorge-
häuse (
4) abnehmen. Drücken Sie
hierzu den Verriegelungsknopf
(
3) und ziehen Sie das Blasrohr
(
1) nach vorne ab.
Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen und staubgeschützten Ort
auf, und außerhalb der Reichweite von
Kindern.
Nehmen Sie den Akku vor einer län-
geren Lagerung (z.B. Überwinterung)
aus dem Gerät.
Lagern Sie den Akku nur im teilgela-
denen Zustand. Der Ladezustand soll-
te während einer längeren Lagerzeit
40-60% betragen.
Prüfen Sie während einer längeren La-
gerungsphase etwa alle 3 Monate den
Ladezustand des Akkus und laden Sie
bei Bedarf nach.
Lagern Sie den Akku zwischen 10°C
bis 25°C. Vermeiden Sie während der
Lagerung extreme Kälte oder Hitze, da-
mit der Akku nicht an Leistung verliert.
Entsorgung/
Umweltschutz
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät
und führen Sie Gerät, Akku, Zubehör und
Verpackung einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zu.
Elektrische Geräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Werfen Sie den Akku nicht in den
Hausmüll, ins Feuer (Explosions-
gefahr) oder ins Wasser. Beschä-
digte Akkus können der Umwelt
und ihrer Gesundheit schaden,
wenn giftige Dämpfe oder Flüssig-
keiten austreten.
Geben Sie das Gerät und das La-
degerät an einer Verwertungsstelle
ab. Die verwendeten Kunststoff- und
Metallteile können sortenrein getrennt
werden und so einer Wiederverwer-
tung zugeführt werden. Fragen Sie
hierzu unser Service-Center.
Entsorgen Sie Akkus im entladenen
Zustand. Wir empfehlen die Pole mit
einem Klebestreifen zum Schutz vor
einem Kurzschluss abzudecken. Öff-
nen Sie den Akku nicht.
Entsorgen Sie Akkus nach den loka-
len Vorschriften. Geben Sie Akkus an
einer Altbatteriesammelstelle ab, wo
sie einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zugeführt werden. Fragen
Sie hierzu Ihren lokalen Müllentsorger
oder unser Service-Center.
Die Entsorgung Ihrer defekten einge-
sendeten Geräte führen wir kostenlos
durch.
DE
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières