3M Graco 50261 Manuel D'instructions page 45

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Zusammensetzen der Pistole
Bemerkung:
Um die Pistole und
setzen, befolgen Sie diese Anweisung in der vorgeschriebenen
Reihenfolge.
1. Schieben Sie den PPS-Anschluß (4) indas Gehäuse (2a) und
montieren Sie diese auf dem Pistolenkörper. (1). Richten Sie diese
nach der Nut und Fassung (A) aus (siehe Seite 10, Abb. 21)
2. Ziehen Sie die Sicherungsmutter (9) mit der Hand fest auf dem
PPS-Anschluß (4), dann lösen Sie dies um eine halbe Drehung,
so dass der PPS-Anschluß (4) und das Gehäuse locker im
Pistolenkörper sitzen.
3. Überprüfen Sie, dass die Farbnadel (13) nicht beschädigt oder
abgenutzt ist. Ersetzen Sie die Spitze oder sogar die ganze
Farbnadel falls nötig. Wenn Sie die Spitze ersetzen,
überbeanspruchen Sie nicht das Gewinde.
4. Schmieren Sie die Aussenseite des neuen Luftventils (26) ab und
setzen Sie es auf die Farbnadel (13) gegen die Aufnahme
(B) – siehe Abb. 29. Dieses unterstützt die Ausrichtung des
Luftventilansatzes in der Stopfbuchse ohne diese zu beschädigen.
5. Setzen Sie die Farbnadel (13) und das Luftventil (26) in das hintere
Ende des Pistolenkörpers ein.
Fig. 29
Wartung
Teile gut ausgerichtet zusammen zu
13
6. Setzen Sie eine neue Vorschubfeder für die Luftmenge (22) ein.
Zeigen Sie mit der Pistole nach unten, um die Feder (22) zu
zentrieren und ziehen Sie die Aufnahme für die
Materialmengen-Stellschraube (19) mit 14 – 15 Nm an.
7. Ersetzen Sie die Vorschubfeder für die Farbnadel (23) mit einer
neuen. Montieren Sie die Materialmengen-Stellschraube.
8. Montieren Sie den Abzug (10), die Aufnahme (17), die
Unterlegscheibe (18) und die Schraube (11) für den Abzug.
Ziehen Sie die Schraube (11) mit 2.3 – 3.4 Nm an.
9. Um Scheuern der Düse im PPS Anschluß (4) zu verhindern, tragen
Sie eine dünne Schicht Schmiermittel auf die Kontaktstelle auf.
Ziehen Sie den Abzug, während Sie die Düse (12) mit dem
Werkzeug (28) montieren. Ziehen Sie die Düse mit 8.5 – 9.6 Nm an.
10. Ziehen Sie die Sicherungsmutter (9) mit 14 – 15 Nm an.
11. Setzen Sie die Luftmengenregulierung (25) ein. Ziehen Sie die
Aufnahme für die Luftmengenregulierung (25a) mit 14 – 15 Nm an.
12. Um die Stellschraube für die Stopfbuchse (8) anzuziehen, drehen
Sie die Schraube rein, bis sie die Stopfbuchsen (5) berührt, dann
drehen Sie eine volle Umdrehung weiter, um die Stopfbuchsen
vorzufixieren. Lösen Sie die Schraube, dann drehen Sie sie wieder
rein, bis Sie die Stopfbuchsen berührt. Drehen Sie nun die
Schraube um 1/12 einer Umdrehung weiter (entspricht die Hälfte
einer flachen Seite des Schraubenkopfes).
13. Ziehen Sie den Abzug, um die Bewegung der Farbnadel zu
prüfen. Wenn die Nadel nach lösen des Abzuges nicht
zurückkommt oder nur langsam zurückkommt, lösen Sie die
Stellschraube für die Stopfbuchse (8) bis die Nadel ohne
Verzögerung zurück kommt.
14. Installieren Sie die Luftkappe (14) und den Luftkappenring (15).
Ziehen Sie den Ring mit der Hand fest.
15. Überprüfen Sie, dass die Stopfbuchsen für die Materialregulierung
dicht sind. Dazu spritzen Sie etwas Lösemittel bei niedrigem
Druck, bevor Sie die Pistole voll unter Druck setzen und
Lackmaterial o.ä. verspritzen. Sollten Sie Stopfbuchsen lecken,
ziehen Sie die Stellschraube für die Stopfbuchsen (8) leicht an
und prüfen Sie erneut, bis die Stopfbuchsen und die Farbnadel
völlig dichten.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières