Beheben Von Störungen - SATA jet X 5500 PHASER Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour jet X 5500 PHASER:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 149
Betriebsanleitung SATAjet X 5500 RP/HVLP PHASER
Spindel [10-3] herausdrehen mit Schlüssel (Weite 14)
Spindelaufnahme auf Material- und Lackreste prüfen, ggf. entfernen
und mit Lösemittel reinigen
2. Einbau der neuen Spindel
Spindel [10-3] einschrauben
Knopf [10-2] auf Sechskant der Spindel stecken
Arretierschraube [10-1] (Torx TX20) mit max. 1 Nm festziehen - dabei
Knopf festhalten
10. Beheben von Störungen
Störung
Unruhiger Spritzstrahl
(Flattern/Spucken)
oder Luftblasen im
Fließbecher
Luftblasen im Fließ-
becher
Luftblasen im Fließ-
becher
Spritzbild zu klein,
schräg, einseitig oder
spaltet
Ursache
Farbdüse nicht fest
genug angezogen
Luftdüse lose
Zwischenraum zwi-
schen Luftdüse und
Farbdüse („Luftkreis")
verschmutzt
Düsensatz ver-
schmutzt oder beschä-
digt
Zu wenig Spritzmedi-
um im Fließbecher
Farbnadeldichtung
defekt
Bohrungen der Luftdü-
se mit Lack belegt
Farbdüsenspitze
(Farbdüsenzäpfchen)
beschädigt
Abhilfe
Farbdüse [2-1] nach-
ziehen
Luftdüse [2-2] hand-
fest festschrauben
Luftkreis reinigen, Ka-
pitel 8 beachten
Düsensatz reinigen,
Kapitel 8. bzw. tau-
schen, Kapitel 9.1
Fließbecher [1-6]
nachfüllen
Farbnadeldichtung tau-
schen, Kapitel 9.3
Luftdüse reinigen,
Kapitel 8 beachten
Farbdüsenspitze auf
Beschädigung prüfen
ggf. Düsensatz tau-
schen, Kapitel 9.1
DE
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières