NSK Ti-Max X10l Manuel D'utilisation page 24

Masquer les pouces Voir aussi pour Ti-Max X10l:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
ACHTUNG
• Das Handstück sollte unmittelbar nach einer Behandlung gereinigt, geschmiert und sterilisiert werden. Wenn das Handstück
nicht ordnungsgemäß gewartet wird, kann es zu Überhitzung und folglich zu Verbrennungen oder Fehlfunktionen des Geräts
kommen. (Siehe "7. Wartung nach der Behandlung")
• Wenn Blut in das Handstück eindringt, können die innen liegenden Komponenten des Handstücks mit einem automatischen
Reinigungs- und Pflegesystem evtl. nicht vollständig gereinigt werden und das Blut kann im Gerät gerinnen. Geronnenes Blut im
Handstück kann zu Fehlfunktionen des Geräts und Überhitzung führen und somit Verbrennungen verursachen. Zur Vermeidung
dieses Risikos empfiehlt NSK, das Handstück direkt nach der Behandlung mit PANA SPRAY Plus / PANA SPRAY zu schmieren.
• Wenn der Druckknopf betätigt wird, während sich das Handstück in Rotation befindet, kann es zu Überhitzung und folglich
zu Verbrennungen oder Fehlfunktionen des Geräts kommen. Achten Sie darauf, dass der Druckknopf nicht in Kontakt mit
dem Wangengewebe kommt.
• Während der Verwendung des Handstücks Kühlwasser und kühlende Luft zuführen. Wenn kein Kühlwasser oder kühlende
Luft zugeführt wird, kann es zu Überhitzung und folglich zu Verbrennungen oder Fehlfunktionen des Geräts kommen.
• Setzen Sie das Handstück nicht zum Polieren ein. Polierpaste könnte in das Handstück eindringen und Fehlfunktionen des
Druckknopfs oder Verbrennungen infolge von Überhitzung des Handstückkopfes verursachen.
• Achten Sie darauf, dass kein Schmutz oder andere Fremdkörper in den Antrieb oder das Handstück eindringen. Wenn Fremdkörper
in das Geräteinnere eindringen, kann es zu Überhitzung und folglich zu Verbrennungen oder anderen Unfällen kommen.
22

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières