Batavia XXL SPEED SAW Traduction De La Notice D'utilisation D'origine page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

i) Stützen Sie Platten oder große werkstücke
ab, um das risiko eines rückschlags durch
eine eingeklemmte Trennscheibe zu
vermindern. Große Werkstücke können sich
unter ihrem eigenen Gewicht durchbiegen. Das
Werkstück muss auf beiden Seiten der Scheibe
abgestützt werden, und zwar sowohl in der
Nähe des Trennschnitts als auch an der Kante.
j) Seien Sie besonders vorsichtig bei
„Taschenschnitten" in bestehende wände
oder andere nicht einsehbare bereiche. Die
eintauchende Trennscheibe kann beim
Schneiden in Gas- oder Wasserleitungen,
elektrische Leitungen oder andere Objekte
einen Rückschlag verursachen.
2.7 SIChErhEITS- und bEnuTZungS-
hInwEIS FÜr dIAmAnTTrEnnSChEIbEn
Verwendung
Benutzen Sie die Trennschleifscheiben nur zum
Trennschleifen nicht zum Schruppschleifen!
Benutzen Sie die Trennschleifscheiben nur für das
angegebene Material, nicht für andere Materialien
oder Werkstoffe! Verletzungsgefahr! Schneiden und
kühlen!
Allgemeine Informationen
Dieses Einsatzwerkzeug ist bruchempfindlich, daher
ist äußerste Sorgfalt beim Umgang mit diesem
erforderlich. Die Verwendung von beschädigten,
falsch aufgespannten oder eingesetzten
Einsatzwerkzeugen ist gefährlich und kann zu
schwerwiegenden Verletzungen führen.
handhabung und lagerung
Einsatzwerkzeuge sind mit Sorgfalt zu behandeln
und zu transportieren. Einsatzwerkzeuge sind so zu
lagern, dass sie keinen mechanischen
Beschädigungen und schädigenden Umwelt-
einflüssen ausgesetzt sind. Zur Vermeidung von
Beschädigung bauen Sie das Einsatzwerkzeug vor
dem Transport es Elektrowerkzeuges aus.
Auswahl sowie sicherer und ordnungsgemäße
benutzung
Beachten Sie die Angaben auf dem Etikett oder dem
Einsatzwerkzeug sowie
Verwendungseinschränkungen, Sicherheitshinweise
oder weitere Hinweise. Halten Sie die
gekennzeichnete Laufrichtung des Einsatz-
werkzeuges ein. Bei Unklarheiten über die Auswahl
von Einsatzwerkzeugen, wenden Sie sich an den
Hersteller oder eine Fachkraft.
Beachten Sie die Drehzahl des Einsatzwerkzeuges
und des Elektrowerkzeuges.
Vor der benutzung
Einsatzwerkzeuge sind vor jeder Inbetriebnahme
einer Sichtprüfung zu unterziehen. Verwenden Sie
keine beschädigten Einsatzwerkzeuge.
Sichern Sie das zu bearbeitende Werkstück!
Einsetzen/wechseln
Spannen Sie Einsatzwerkzeuge in Übereinstimmung
mit den Hinweisen des Einsatzwerkzeugs - und des
Herstellers des Elektrowerkzeuges auf. Das
Aufspannen von Einsatzwerkzeugen dürfen nur
sachkundige Personen vornehmen. Führen Sie
nach jedem Aufspannen einen Probelauf für eine
angemessene Zeit durch, wobei die
gekennzeichnete Arbeitshöchstgeschwindigkeit des
Einsatzwerkzeuges nicht überschritten werden darf.
Spannen Sie Einsatzwerkzeuge immer seiten- und
höhenschlagfrei auf.
benutzung
1. Beachten Sie die Hinweise der
Bedienungsanleitung des Elektrowerkzeuges mit
dem Sie dieses Einsatzwerkzeug verwenden.
2. Bringen Sie vor der Inbetriebnahme,
entsprechende Schutzeinrichtungen an dem
Elektrowerkzeug an. Führen Sie keine Arbeiten
ohne Absicherung durch Schutzeinrichtungen
durch.
3. Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung
entsprechend der Maschinen- und
Anwendungsart, z.B. Augen- und
Gesichtsschutz, Gehörschutz, Atemschutz,
Schutzschuhe, Schutzhandschuhe und sonstige
Schutzkleidung.
4. Führen Sie nur die Arbeiten durch, für die das
Einsatzwerkzeug geeignet ist (Berücksichtigung
von Verwendungseinschränkungen, Sicherheits-
hinweisen oder sonstigen Angaben).
5. Schalten Sie das Elektrowerkzeug vor dem
Ablegen auf die Werkbank oder den Boden ab
und warten Sie den Stillstand des
Einsatzwerkzeuges ab.
6. Führen Sie beim Trennschleifen das
Einsatzwerkzeug gerade in den Trennspalt,
damit das Elektrowerkzeug nicht verkantet.
7. Fahren Sie im Material nicht hin und her, sondern
ziehen Sie ruhig durch.
DE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bt-cs0017050560

Table des Matières