Batavia XXL SPEED SAW Traduction De La Notice D'utilisation D'origine page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

hInwEISE:
a) Ziehen Sie die Feststellschrauben der
Kantenführung nicht zu stark an, da sonst der
Montageblock der Kantenführung bricht.
b) Die Skala der Kantenführung erlaubt nur eine
ungefähre Messung. Überprüfen Sie die
Schnittbreite immer an einem Ausschussteil.
6.9 EIn/AuS-Schalter
Dieses Werkzeug ist mit einem Doppelzweck-
Schalter zum Ein- und Ausschalten ausgerüstet, der
ein unbeabsichtigtes Starten des Werkzeugs
verhindert. Außerdem schaltet der Schalter das
Werkzeug AUS, sobald er nicht mehr in der EIN-
Stellung gehalten wird.
1. Drücken Sie die Mitte des Schalters (1) nach
innen.
2. Während Sie die Mitte des Schalters nach innen
gedrückt halten, schieben Sie den Schalterknopf
(2) nach vorn, bis das Werkzeug startet.
3. Zum Abstellen des Werkzeugs lassen Sie den
Schalterknopf wieder los. Das Werkzeug
schaltet sich automatisch AUS.
6.10 Sägeblattschutz mit V-boden
Siehe Seite 13 zum Entfernen des Sägeblattschutzes.
Das V im Sägeblattschutz gibt Rohren einen guten
Halt, wodurch diese gut zu Trennen sind. Ist das
Rohr zu groß, um es in einem Schritt zu trennen,
kann man das Rohr während des Schneidevorgangs
drehen, um die Trennung durchzuführen.
6.11 Schneiden (ohne Kantenführung)
Achtung! Führen Sie das Werkzeug
beim Schneiden immer mit zwei
Händen. Das erleichtert die Bedienung
des Werkzeugs und gewährleistet ein
Höchstmaß an Sicherheit.
1. Setzen Sie ein geeignetes Sägeblatt in das
Werkzeug ein.
2. Stellen Sie die Schnitttiefe wie auf Seite 13
beschrieben ein.
3. Schließen Sie das Anschlusskabel ans
Stromnetz an. hInwEIS: Bei eingeschaltetem
Strom leuchtet die grüne „Netzkontroll-Lampe"
(1) auf der rechten Seite des Werkzeugs.
4. Legen Sie die Führungskante des Sägeblatt-
schutzes (2) auf das zu schneidende
Werkstück.
5. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen
fest. Legen Sie Ihre rechte Hand auf das
Werkzeuggehäuse (3), ohne dabei die
Lüftungsschlitze des Motors (4) zu verdecken.
Legen Sie Ihre linke Hand auf den vorderen
Teil des Werkzeugs (5), so dass Ihr Zeige-
finger den Entriegelungsknopf des Sägeblatt-
schutzes (6) bedienen kann.
6. Richten Sie den vorderen Schnittlinien-
Anzeiger (7) nach der Schnittlinie auf dem
Werkstück (8) aus. hInwEIS: Legen Sie den
Sägeblattschutz nicht zu weit vorne auf das
Werkstück. Das ist wichtig, damit das
DE
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bt-cs0017050560

Table des Matières