Batavia XXL SPEED SAW Traduction De La Notice D'utilisation D'origine page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
e) Pflegen Sie das Elektrowerkzeug mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche geräteteile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Elektrowerkzeuges
beeinträchtigt ist. lassen Sie beschädigte
Teile vor dem Einsatz des gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
f) halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
5. Service
a) lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Gerätes erhalten bleibt.
2.2 SIChErhEITShInwEISE FÜr AllE
SägEn
a) gEFAhr: Kommen Sie mit Ihren händen
nicht in den Sägebereich und an das
Sägeblatt. halten Sie mit Ihrer zweiten
hand den Zusatzgriff oder das motor-
gehäuse. Wenn beide Hände die Kreissäge
halten, können diese vom Sägeblatt nicht
verletzt werden.
b) greifen Sie nicht unter das werkstück. Die
Schutzhaube kann Sie unter dem Werkstück
nicht vor dem Sägeblatt schützen.
c) Passen Sie die Schnitttiefe an die dicke
des werkstücks an. Es sollte weniger als
eine volle Zahnhöhe unter dem Werkstück
sichtbar sein.
d) halten Sie das zu sägende werkstück
niemals in der hand oder über dem bein
fest. Sichern Sie das werkstück an einer
stabilen Aufnahme. Es ist wichtig, das
Werkstück gut zu befestigen, um die Gefahr
von Körperkontakt, Klemmen des Sägeblattes
oder Verlust der Kontrolle zu minimieren.
e) Fassen Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griffflächen an, wenn Sie
Arbeiten ausführen, bei denen das
Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene nerzkabel
treffen kann. Kontakt mit einer spannungs-
führenden Leitung setzt auch die Metallenden
des Elektrowerkzeugs unter Spannung und
führt zu einem elektrischen Schlag.
f) Verwenden Sie beim längsschneiden
immer einen Anschlag oder eine gerade
Kantenführung. Dies verbessert die
Schnittgenauigkeit und verringert die
Möglichkeit, dass das Sägeblatt klemmt.
g) Verwenden Sie immer Sägeblätter in der
richtigen größe und mit passender
Aufnahmebohrung (z.b. sternförmig oder
rund). Sägeblätter, die nicht zu den
Montageteilen der Säge passen, laufen
unrund und führen zum Verlust der Kontrolle.
h) Verwenden Sie niemals beschädigte oder
falsche Sägeblatt-unterlegscheiben oder
-schrauben. Die Sägeblatt-Unterlegscheiben
und -schrauben wurden speziell für Ihre Säge
konstruiert, für optimale Leistung und
Betriebssicherheit.
2.3 wEITErE SIChErhEITShInwEISE FÜr
AllE SägEn
Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags:
Ein Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge
eines hakenden, klemmenden oder falsch
ausgerichteten Sägeblattes, die dazu führt, dass
eine unkontrollierte Säge abhebt und sich aus
dem Werkstück heraus in Richtung der
Bedienperson bewegt;
wenn sich das Sägeblatt in dem sich
schließenden Sägespalt verhakt oder verklemmt,
blockiert es, und die Motorkraft schlägt das Gerät
in Richtung der Bedienperson zurück;
wird das Sägeblatt im Sägeschnitt verdreht oder
falsch ausgerichtet, können sich die Zähne der
hinteren Sägeblattkante in der Oberfläche des
Werkstücks verhaken, wodurch sich das
Sägeblatt aus dem Sägespalt heraus bewegt
und die Säge in Richtung der Bedienperson
zurückspringt.
DE
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bt-cs0017050560

Table des Matières