BAT Screeny 110 Manuel D'utilisation Et D'entretien page 64

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Screeny 110-Linie
HANDBETÄTIGTE MARKISE
STÖRUNG
Konisches Aufwickeln des Stoffes
Das Produkt öffnet sich ruckartig,
holpert oder macht laute Geräusche bei
der Bewegung
Das Endstück fährt nicht oder nur
ruckartig herunter
Der Stoff ist nicht gleichmäßig
gespannt
Das Produkt öffnet sich ruckartig,
holpert oder macht laute Geräusche bei
der Bewegung
MOTORBETRIEBENEN MARKISE
STÖRUNG
Konisches Aufwickeln des Stoffes
Quietschen beim Bewegen des
Produkts
Das Produkt öffnet und schließt sich
nicht vollständig
Das Endstück fährt nicht oder nur
ruckartig herunter
Der Stoff ist nicht gleichmäßig
gespannt
Das Produkt öffnet sich ruckartig,
holpert oder macht laute Geräusche bei
der Bewegung
Beim Schließen des Produkts stoppt
der Motor nicht
Motor ist sehr laut
Der Motor blockiert nach 4-5 Minuten
durchgehenden Betriebs
Fernbedienung öffnet und schließt sich
das Produkt alleine
Das Produkt bewegt sich nicht
Das Produkt öffnet und schließt sich
nicht vollständig
Das Produkt schließt sich nicht bei
starkem Wind/Regen
64
URSACHE
Struktur nicht korrekt ausgebreitet
Windstoß
Struktur nicht korrekt ausgebreitet
Prüfen, ob etwaige Hindernisse beim
Ein- und Ausfahren des Endstücks
vorhanden sind
Struktur nicht korrekt ausgebreitet
Der Zip ist herausgefallen
Struktur nicht korrekt ausgebreitet
Prüfen, ob etwaige Hindernisse beim
Ein- und Ausfahren des Endstücks
vorhanden sind
URSACHE
Struktur nicht korrekt ausgebreitet
Windstoß
Etwaige Verunreinigungen/Hindernisse
an den beweglichen Teilen vorhanden
Struktur nicht korrekt ausgebreitet
Struktur nicht korrekt ausgebreitet
Prüfen, ob etwaige Hindernisse beim
Ein- und Ausfahren des Endstücks
vorhanden sind
Struktur nicht korrekt ausgebreitet
Der Zip ist herausgefallen
Struktur nicht korrekt ausgebreitet
Prüfen, ob etwaige Hindernisse beim
Ein- und Ausfahren des Endstücks
vorhanden sind
Falsche Programmierung
Falsche Verkabelung/ Motorstörung
Wärmeschutz des Motors greift ein
Batterie der Fernbedienung leer
Windsensor/Regenmesser in Betrieb
Batterie der Fernbedienung leer
Windsensor/Regenmesser in Betrieb
Fehlende Stromversorgung
Störung beim Motor
Falsche Verkabelung
Falsche Programmierung
Windsensor/Regenmesser in Betrieb
Windsensor/Regenmesser defekt/nicht
gespeist
Motor nicht korrekt programmiert
Bedienungs-und Wartungshandbuch
BESEITIGUNG
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Den Stoff abwickeln und etwaige
vorhandene Falten entfernen
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Etwaige Hindernisse entfernen
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Etwaige Hindernisse entfernen
BESEITIGUNG
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Den Stoff abwickeln und etwaige
vorhandene Falten entfernen
Die entsprechenden beweglichen Teile
reinigen und schmieren
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Etwaige Hindernisse entfernen
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Etwaige Hindernisse entfernen
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Den Motor abkühlen lassen
Batterie austauschen
Warten, bis der Wind abschwächt/bis
es aufhört zu regnen
Batterie austauschen
Warten, bis der Wind abschwächt/bis
es aufhört zu regnen
An den Strom anschließen
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Warten, bis der Wind abschwächt/bis
es aufhört zu regnen
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Rev.09
09/09/2019

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières