Gaggenau IK 30 254 Série Notice De Montage page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6
Erläuterung zu Figur 7
Bei Figur 7 sind die Maße gezeichnet, wenn die
Fußrollen vollständig eingeschraubt sind.
S = Sockelhöhe
A = Höhe des Ausblasquerschnittes, soll nicht
kleiner als 130 mm sein (von 80 mm bis
130 mm möglich)
Höhenverstellung der Fußrollen von 0 bis 70 mm
möglich.
21 = Dekortür
22 = Bodenplatte
23 = Fußboden
24 = Fußrollen
Die Höhe A des Ausblasquerschnittes (Figur 7)
sollte nicht kleiner als 130 mm sein. Sollte auf-
grund von Einbauverhältnissen dieses Maß nicht
einzuhalten sein, kann es auf 80 mm verringert
werden. Dies führt allerdings zu einem höheren
Energieverbrauch und zu einem höheren
Geräuschpegel.
Sollte die Höhe des Ausblasquerschnittes kleiner
als 130 mm sein, empfehlen wir, hinter dem
Gerät eine Abluftmöglichkeit (Kanal) zur Abfuhr
der Warmluft vorzusehen.
Wenn die Höhenverstellung der Fußrollen auf
Maß 0 eingestellt ist und die oben beschriebene
Höhe des Ausblasquerschnittes berücksichtigt
wird, beträgt die kleinste realisierbare Sockel-
höhe S 100 mm (siehe Figur 7).
Um ein funktionsgerechtes Öffnen der Türen des
IK 300 gewährleisten zu können, müssen die
Kücheneinbaumöbel plan sein.
Der Öffnungswinkel der Türen des IK 300
beträgt 108° und überlappt die Küchenfront,
wie Figur 8 zeigt.
Dieser Öffnungswinkel ist nur zu realisieren,
wenn die Stärke der Dekortüre 21 mm nicht
übersteigt!

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ik 30 354 sérieIk 300-254Ik 300-354

Table des Matières