Gaggenau IK 30 254 Série Notice De Montage page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Metallplatten sind an der Außenkante und an
der Griffseite des IK 300 zu befestigen.
In der Blechtür sind vier Bohrungen angebracht.
Entfernen Sie auf der Gegenseite die Schrauben,
die zum Befestigen der Innentür auf der Blechtür
vorhanden sind.
Je nachdem, ob die Dekorplatte eine getrennte
Front oder nicht getrennte Front aufweisen soll,
müssen Sie an der Blechtür vier bzw. zwei
Schrauben für die Metallplatten lösen.
Bohren Sie mit einem Bohrer Ø 5 mm von der
Schraubenseite durch den Kunststoff zur Bohrung
im Blech. Markieren Sie anschließend die ent-
sprechenden Stellen an der Dekortür.
Lösen Sie erneut die Schrauben der Dekortür
des IK 300.
Bohren Sie die markierten Stellen mit einem
Topfbohrer Ø 8 mm ca. 11 mm tief in der
Dekortür an.
Legen Sie die Metallplatte 16 so auf die
Dekortür, dass die Einpressmutter in die
Ansenkung passt, wie in Figur 17 dargestellt.
Schrauben Sie anschließend die Metallplatte 16
mit den beiliegenden 3 Senkkopfschrauben an
der Dekortür fest.
Achtung:
Die Schraubenköpfe dürfen nicht herausstehen!
Befestigen Sie nun die Dekortür wieder an der
Kühlschranktür.
Drehen Sie die beiliegenden Schrauben 17
(M 4 x 35) in die Blechtür ein.
Gleichen Sie mit den beiliegenden (max. vier)
Unterlegscheiben den Abstand zwischen der
Blechtür und der Dekortür aus.
Die Unterlegscheiben dienen zur nachträglichen
Justierung z. B. beim Aufbauchen der Kühl-
schranktür.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ik 30 354 sérieIk 300-254Ik 300-354

Table des Matières