Chicco New Zenith 0+1 Mode D'emploi page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
8. Haken Sie dann die beiden Gurtenden an
dem Ankerhaken ein (Abb. 14).
Befestigung des Kinderautositzes im Auto
als Gr. 0+ (0-13 Kg)
Wenn der Kinderautositz als Gr. 0+ benutzt
wird, muss er im Fahrzeug ausschließlich mit
einem
Dreipunkt-Sicherheitsgurt
sein. Außerdem muss er so weit wie möglich
zurückgeklappt sein (siehe Paragraph „ Nei-
gung des Kinderautositzes").
9. Positionieren Sie den Kinderautositz auf
dem Fahrzeugsitz, auf dem er installiert
werden soll (Abb. 15).
10. Ziehen Sie den Beckengurt durch die bei-
den seitlichen Führungen, wie in Abb. 16
gezeigt.
11. Ziehen Sie an dem Beckengurt und ver-
gewissern Sie sich, dass er nicht aus den
oben beschriebenen Führungen austritt,
während der Kinderautositz gut an dem
Fahrzeugsitz angelehnt ist (Abb. 17).
12. Ziehen Sie den Brustgurt durch die hin-
tere hellblaue Führung, die oben an der
Rückseite der Rückenlehne angebracht ist
(Abb. 18). Spannen Sie stets den Gurt und
vergewissern Sie sich, dass das Bandende
nicht zu lang ist und dass der Gurt nicht
verdreht ist.
Befestigung des Kinderautositzes im Auto
als Gr. 1 (9-18 Kg)
Wenn der Kinderautositz als Gr. 1 benutzt wird,
kann er im Auto mit einem Zweipunkt- oder
Dreipunkt-Sicherheitsgurt befestigt werden.
13. Positionieren Sie den Kinderautositz auf
dem Fahrzeugsitz, auf dem er installiert
werden soll.
14. Öffnen Sie die seitliche Klemme (Abb.
19).
15. Ziehen Sie an dem Sicherheitsgurt des
Autos und führen Sie ihn hinter der Rük-
kenlehne des Kinderautositzes durch (Abb.
20).
16. Nachdem er an der anderen Seite des Kin-
derautositzes herausgetreten ist, befesti-
gen Sie den Sicherheitsgurt des Autos an
dem entsprechenden Einhakschloss (Abb.
21).
Prüfen Sie, ob der Beckengurt durch die ent-
sprechenden Führungen geht.
17. Greifen Sie den Brustgurt, ziehen Sie daran
und führen Sie ihn dann durch die entspre-
chende Klemme, wie in Abb. 22 gezeigt.
18. Schließen Sie die Befestigungsklemme
(Abb. 23). Der Kinderautositz ist nun be-
befestigt
festigt.
Sollten Sie stattdessen den Kinderautositz auf
dem Fahrzeugrücksitz in der mittleren Position
mit einem Zweipunkt-Sicherheitsgurt instal-
lieren wollen, gehen Sie bei der Installation
folgendermaßen vor:
19. Positionieren Sie den Kinderautositz auf
dem Fahrzeugsitz, auf dem er installiert
werden soll.
20. Ziehen Sie an dem Sicherheitsgurt des
Autos und führen Sie ihn hinter der Rük-
kenlehne des Kinderautositzes durch.
21. Nachdem er an der anderen Seite des
Kinderautositzes herausgetreten ist, befe-
stigen Sie den Fahrzeugsicherheitsgurt an
dem entsprechenden Einhakschloss.
22. Ziehen Sie an dem freien Ende des Fahr-
zeugsicherheitsgurts und lehnen Sie den
Kinderautositz gut an den Fahrzeugsitz
an.
Nach der Installation sowohl als Gr. 0+ als
auch als Gr. 1 prüfen Sie stets, ob der Sicher-
heitsgurt des Autos korrekt gespannt ist und
ob sein Schloss nicht durch zu starke Span-
nung den Sicherheitsgurt aus seiner Aufnahme
austreten lässt. Prüfen Sie außerdem, ob das
Schloss des Fahrzeugsicherheitsgurtes nicht
mit den seitlichen Führungen zum Durchzie-
hen des Beckengurts in Berührung kommt.
Dies könnte nämlich die Wirksamkeit des
Kinderautositzes im Falle eines Unfalls beein-
trächtigen.
Hineinsetzen des Kindes
24. Öffnen Sie den Stoffteil an der Sitzfl äche
(Abb. 24), drücken Sie die darunter liegen-
de Verstelltaste aus Metall und während
Sie diese gedrückt halten, ziehen Sie die
beiden Sicherheitsgurte des Kinderauto-
sitzes vollständig heraus (Abb. 25).
25. Öffnen Sie das Gurtschloss durch Drücken
auf den roten Knopf (Abb. 26) und setzen
26

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières