Chicco New Zenith 0+1 Mode D'emploi page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
vom Hersteller ausgetauscht werden, da
er ein ergänzendes Teil des Kinderautosit-
zes ist und somit ein Sicherheitsteil. Der
Kinderautositz darf niemals ohne Bezug
verwendet werden.
• Nehmen Sie am Produkt keinerlei Verände-
rung ohne Zustimmung des Herstellers vor.
Montieren Sie stets nur Zubehör-, Ersatz-
oder Bestandteile, die vom Hersteller für
dieses Produkt vorgesehen sind.
• Verwenden Sie bitte keine Kissen oder Dek-
ken, um den Kinderautositz zu erhöhen: Im
Falle eines Unfalls könnte der Kinderauto-
sitz nicht korrekt funktionieren.
• Prüfen Sie, ob sich keine Gegenstände zwi-
schen dem Kinderautositz und dem Fahr-
zeugsitz oder zwischen dem Kinderautositz
und der Tür befi nden.
• Prüfen, ob die Fahrzeugsitze (zusammen-
klappbaren, umklappbaren oder sich dre-
henden) fi xiert sind.
• Achten Sie darauf, dass sich im Fahrzeug,
vor allem auf der Hutablage, keine Ge-
genstände befi nden, die bei einem Unfall
oder scharfem Bremsen Insassen verletzen
könnten. Alle Gegenstände im Auto sollten
in geeigneter Weise gesichert werden.
• Lassen Sie andere Kinder nicht mit Be-
standteilen des Kinderautositzes spielen.
• Lassen Sie das Kind niemals allein im Fahr-
zeug. Dies kann gefährlich sein!
• Nur jeweils ein Kind in dem Kinderautositz
transportieren.
• Achten Sie darauf, dass alle Insassen zu
ihrer eigenen Sicherheit im Fahrzeug ange-
schnallt sind. Ein Insasse, der nicht mit dem
Sicherheitsgurt angeschnallt ist, kann bei
einem Unfall eine Gefahr für das Kind im
Kinderautositz darstellen.
• Bevor Sie während der Fahrt an dem Kin-
derautositz etwas betätigen oder sich mit
dem Kind beschäftigen, bringen Sie das
Fahrzeug bitte erst an einem sicheren Ort
zum Stillstand.
• Prüfen Sie regelmäßig, ob das Kind während
des Transportes nicht das Gurtschloss der
Sicherheitsgurte öffnet oder damit spielt.
• Vermeiden Sie es, dem Kind während der
Fahrt Speisen zu verabreichen, besonders
Lutscher, Eis am Stiel oder andere Speisen
am Stiel. Bei einem Unfall oder scharfem
Bremsen könnte das Kind verletzt werden.
• Machen Sie während einer langen Autofahrt
öfters Pause: das Kind ermüdet sehr schnell.
Nehmen Sie niemals das Kind während der
Fahrt aus dem Kinderautositz. Wenn Sie
sich um das Kind kümmern müssen, suchen
Sie einen sicheren Platz und halten Sie an.
• Nicht die Etiketten und Marken/Logos an
dem Bezug entfernen, da der Bezug da-
durch beschädigt werden könnte.
• Setzen Sie den Kinderautositz nicht zu lan-
ge der Sonne aus: Dies könnte Farbverände-
rungen an Materialien und Stoffen verursa-
chen.
• Falls Ihr Fahrzeug länger in der Sonne stand,
vergewissern Sie sich bitte, bevor Sie das
Kind in den Kinderautositz setzen, dass
kein Teil des Kinderautositzes überhitzt ist:
Lassen Sie bitte die Sitzfl äche abkühlen, um
Verbrennungen zu vermeiden.
• Wenn das Kind nicht im Auto transportiert
wird, muss der Kinderautositz auf jeden Fall
installiert bleiben oder in den Kofferraum
verstaut werden. Der Kinderautositz kann
im unbefestigten Zustand im Falle eines
Unfalls oder bei scharfem Bremsen eine
Gefahr für die Insassen werden.
WICHTIGER HINWEIS
1. Dies ist eine „Universal"- Rückhalteeinrich-
tung für Kinder. Sie ist nach der Regelung
Nr. 44,
Änderungsserie 04, zugelassen für die all-
gemeine Verwendung in Fahrzeugen und
passt auf die meisten, aber nicht auf alle
PKW-Sitze.
2. Die perfekte Kompatibilität ist in den Fällen
leichter erhältlich, wo der Fahrzeugherstel-
ler in dem Fahrzeughandbuch erklärt, dass
das Fahrzeug den Einbau von „Universal"-
Rückhalteeinrichtungen für Kinder der je-
weiligen Altersgruppe vorsieht.
3. Diese Rückhalteeinrichtung für Kinder wur-
de nach strengeren Bedingungen in die
Klasse „Universal" eingestuft als vorherge-
hende Ausführungen, die diese Aufschrift
nicht tragen.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières