OHAUS MB27 Guide De L'utilisateur page 42

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE-4
Temp
(Kurzes Drü cken) Ruft den Bearbeitungsmodus fü r die Temperatureinstellung auf; der Wert blinkt
Zeit
(Kurzes Drü cken) Ruft den Bearbeitungsmodus fü r die Zeiteinstellung auf; der Wert blinkt
Start
(Kurzes Drü cken) Aktiviert den Ausfü hrungsmodus; beginnt Test mit einer Probe ü ber 0,5 g
Kal
(Langes Drü cken) Beginnt die Gewichts- oder Temperaturkalibrierung (siehe Abschnitt 5 Wartung)
Temperatur- / Zeitbearbeitungsmodus (Testvorbereitung)
Temperatur bearbeiten: (50° bis 160° C in 5° Schritten)
Temp
(Kurzes Drü cken) Ruft den Bearbeitungsmodus fü r die Temperatureinstellung auf; der Wert blinkt.
Set 
(Langes oder kurzes Drü cken) erhö ht den Wert fü r die Temperatureinstellung.
Set 
(Langes oder kurzes Drü cken) verringert den Wert fü r die Temperatureinstellung.
Tara
(Kurzes Drü cken) Nimmt den blinkenden Wert an und kehrt zum Wä gemodus zurü ck.
Start
(Kurzes Drü cken) Beendet den Bearbeitungsmodus ohne Abspeicherung der Ä nderungen.
Hinweis: Nach 5 Sekunden ohne Aktivitä t wird die blinkende Einstellung automatisch gespeichert und das Gerä t kehrt zum
Wä gemodus zurü ck.
Zeit bearbeiten: (1 bis 60 Minuten in Schritten von jeweils 30 Sekunden, 61 bis 99 Minuten in Schritten von jeweils 1 Minute)
Der Zeitparameter kann auf eine durch einen Zeitgeber bestimmte Dauer oder auf AUTO eingestellt werden (der Test ist vorbei,
wenn der Analyzer das Ende des Gewichtsverlusts erkennt). Die Auswahl von AUTO oder zeitgeberbestimmter Dauer:
Zeit
(Kurzes Drü cken) Ruft den Bearbeitungsmodus fü r die Zeiteinstellung auf; der Wert blinkt.
Zeit
(Kurzes Drü cken) Wä hrend die Zeiteinstellung blinkt, wird zwischen AUTO und zeitgeberbestimmtem Wert hin-
und hergeschaltet.
Tara
Annahme der blinkenden Einstellung.
Wenn AUTO ausgewä hlt wurde, wird der Wä gemodus aufgerufen.
Wenn Zeitdauer ausgewä hlt wurde:
Set 
(Langes oder kurzes Drü cken) erhö ht den Wert der Zeiteinstellung.
Set 
(Langes oder kurzes Drü cken) verringert Wert der Zeiteinstellung.
Tara
(Kurzes Drü cken) Nimmt den blinkenden Wert an und kehrt zum Wä gemodus zurü ck.
Start
(Kurzes Drü cken) Beendet den Bearbeitungsmodus ohne Abspeicherung der Ä nderungen.
Hinweis: Nach 5 Sekunden ohne Aktivitä t wird die blinkende Einstellung automatisch gespeichert und das Gerä t kehrt zum
Wä gemodus zurü ck.
Ausfü hrungsmodus (Testablauf)
Ein Test zur Feuchtigkeitsbestimmung wird begonnen. Die momentanen Ausfü hrungsergebnisse werden angezeigt.
Start
(Kurzes Drü cken) Aktiviert den Ausfü hrungsmodus; beginnt Test mit einer Probe ü ber 0,5 g.
%g
Ä ndert die Maß einheit des angezeigten Ergebnisses: Gewicht (Gramm) > % Feuchtigkeit > % Feststoffe.
Stopp
(Kurzes Drü cken) Manuelles Stoppen des momentanen Testvorgangs.
Drucken
Ü berträ gt den aktuell angezeigten Wert an RS232.
Ergebnismodus
Bei Testende (Ausfü hrungsmodus) blinkt auf der Anzeige das Testergebnis.
%g
Ä ndert die Maß einheit des angezeigten Ergebnisses: Gewicht (Gramm) > % Feuchtigkeit > % Feststoffe.
Tara
Beendet den Vorgang und kehrt zum Wä gemodus zurü ck.
Drucken
Ü berträ gt den aktuell angezeigten Wert an RS232.
Testvorbereitung
Feuchtigkeitsbestimmungen kö nnen problemlos durchgefü hrt werden. Die 3 Schritte hierzu sind:
(1) Die Einstellung der Trocknungstemperatur.
(2) Die Einstellung der Trocknungszeit.
(3) Die Vorbereitung der zu testenden Probe:
 Den Schalenstü tzträ ger mit leerer Testschale auf dem Schalenträ ger platzieren (siehe Abschnitt 2).
 Auf Tara drü cken, um das Schalengewicht zu nullen.
 Die Probenschale entfernen und die Testprobe in die Testschale geben. Die Probe muss schwerer als 0,5 g sein.
 Die Probe gleichmä ß ig am Boden der Probenschale verteilen.
 Dann die Probenschale zusammen mit der Probe auf dem Schalenträ ger platzieren. Der Gewichtswert der Probe wird
angezeigt.
In Abschnitt 4. „Testoptimierung" werden Hinweise zur Bestimmung der optimalen Trocknungstemperaturen
und –zeiten sowie Probengrö ß en und die ordnungsgemä ß e Probenvorbereitung gegeben.
MB27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières