OHAUS MB27 Guide De L'utilisateur page 43

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

MB27
Testvorbereitung
(1) Die Heizgerä tabdeckung schließ en.
(2) Auf Start drü cken, um mit dem Test zu beginnen (noch einmal auf Start drü cken, um einen ablaufenden Test zu stoppen).
(3) Nach dem Abschluss des Tests, blinkt die Anzeige und zeigt das Endergebnis an.
(4) Zur Ä nderung der angezeigten Maß einheiten auf %g drü cken.
(5) Auf Drucken drü cken, um den momentan angezeigten Wert auszudrucken.
(6) Auf Tara drü cken, um den Wä gemodus zu beenden.
Durchfü hrung von einem Probetest
Vor Aufnahme der eigentlichen Testarbeiten, kann mit Hilfe dieser Einstellungsvorschlä ge ein Probeablauf durchgefü hrt werden:
(1) Temperatur = 120
(2) Zeit = AUTO
(3) Probe = 3 g Wasser. Eine Glasfaserunterlage (wird mit dem Analysator mitgeliefert) in der Testschale platzieren und die
Schale auf den Schalenträ ger stellen. Auf Tara drü cken, um das Schalengewicht zu nullen. 3 g Wasser auf die
Faserunterlage geben.
(4) Auf Start drü cken, um mit dem Test zu beginnen. Ein perfektes Ergebnis dieses Probetests wä re: 0 g, 100% Feuchtigkeit
oder 0% Feststoffe.
Die Resultate kö nnen leichte Unterschiede aufweisen, die auf Wä gefehler bedingt durch die kleine Probe oder
andere Versuchsaufbaufehler zurü ckzufü hren sind. Siehe auch Abschnitt 4. Testoptimierung.
4. TESTOPTIMIERUNG
Die Feuchtigkeit wird aufgrund des Gewichtsverlusts der durch Erwä rmung getrockneten Probe bestimmt.
Die Geschwindigkeit und Qualitä t des Messungsablaufes sind von den folgenden Parametern abhä ngig. Experimentieren hilft
auch dabei, die optimale Einstellung dieser Parameter zu finden:
 Trocknungstemperatur
 Trocknungszeit
 Probengewicht
 Probenvorbereitung
 Probenart
Trocknungstemperatur
 Die Trocknungstemperatur hat einen maß geblichen Einfluss auf die Trocknungszeit (z.B. kann eine niedrige Temperatur die
Trocknungszeit unnö tigerweise verlä ngern).
 Eine Trocknungstemperatur wä hlen, die weder den Zerfall noch eine Verä nderung der chemischen Struktur der Probe
verursacht.
 Manche Proben geben bei verschiedenen Trocknungstemperaturen unterschiedliche Mengen an Feuchtigkeit ab. In solchen
Fä llen kö nnen Abweichungen durch eine Verä nderung der Trocknungstemperatur ausgeglichen werden.
Trocknungszeit
Dieser Analysator verfü gt ü ber 3 Verfahrensweisen zur Festlegung der Trocknungszeiten.
 Manuell: der Benutzer unterbricht den ablaufenden Test durch Drü cken der Stopp-Taste. Um gü ltig zu sein, muss der Test
lä nger als 30 Sekunden dauern.
 Automatisch: der Trocknungsprozess wird beendet, wenn weniger als 1 mg Verlust in 60 Sekunden nachweisbar ist. Damit
die Trocknungszeit kurz gehalten wird, sollten kleine Probengewichte gewä hlt werden, die noch in der Lage sind, die
erforderliche Messgenauigkeit einzuhalten.
 Zeitgeberbestimmte Dauer: der Test endet, wenn die voreingestellte Trocknungszeit abgelaufen ist.
DE-5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières