CIAT coadis 235/11 Notice D'utilisation page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
CIAT dankt Ihnen einen COADIS cassette gekauft zu
haben, und hofft, dass er Ihnen volle Zufriendenheit
bringen wird. Um einen guten Betrieb zu gewährleisten,
müssen die Anschlüsse (elektrische, hydraulische, ...)
konformgemäss der DTU Normen und den im
Installationsland entsprechenden Normen
werden.
Die
in
der
Anweisungen müssen ebenfalls beachtet werden.
G
ERÄTEBESCHREIBUNG
1a: Diffusionsplatte Weiss RAL 9010
1b: Rückluftgitter als lackiertes Lochblech
1c: Kunststoff Gitterhalterung
1d : Verstellbare Diffusionsdüsen
2a: Vorgestanzte Frischlufteintritt
2b : Selbstregelndes Modul (Zubehör)
2c : Metall-Schaltkasten
2d : Kondensatwanne
2e : Register Anschlussmuffe
2f : Entlüftungsventil des Registers
2g : Befestigungs- Langlöcher ∅12 x 30mm
2h : Schwingungsfreie Aufhängungen (Zubehör)
5a : Schlüssel für Düseneinstellung und Filterzugriff
E
NTGEGENNAHME DES
Das Gerät wird in einer etikettierten Kartonverpackung
mit
allen
Angaben
Nummer...) geliefert. Diese Angaben erlauben Ihnen,
das Gerät genau zu identifizieren.
Jedes
Gerät
besitzt
Produktreferenzen,
die
angegeben werden müssen.
Bei Entgegennahme der Pakete: die Kontrolle des
Materialzustands
bei
vollständiger Verantwortung des Empfängers :
• Für fehlendes Material, muss der Kunde die genaue
Anzahl der erhaltenen Pakete anführen.
• Im Fall von Transportschäden der Geräte, muss der
Kunde unbedingt, in Gegenwart vom Lieferanten, die
festgestellten
Schäden
Empfangsbescheinigung
anschliessend
die
unterschreiben.
WICHTIG : Diese Bemerkungen, gemäss Artikel 105
des "Code du Commerce", müssen durch ein
Einschreiben an den Spediteur innerhalb von 3
Werkstagen bestätigt werden. Die Vermerke "unter
Vorbehalt" und "unter Vorbehalt von Auspacken"
haben keine Gültigkeit. Der Kunde muss die Ware in
Gegenwart vom Lieferanten auspacken. Bei der
Lieferung sind genaue Vorbehalte notwendig.
H
ANDHABUNG
Achtung : Das Gerät muss vorsichtig behandelt
werden. Es darf nicht auf die Diffusionsdüsen gedrückt
werden, da diese dadurch beschädigt werden können.
Durch Schlageinwirkung kann das Gehäuse beschädigt
und die Motor-Ventilatorgruppe zerstört werden. Das
Gerät sollte möglichst an den Befestigungslöchern
angehoben werden. Es ist möglich das Gerät mittels
eines Gabelstaplers zu bewegen, worauf dabei zu
achten ist, dass die Diffusionsplatte eingezogen wird.
installiert
Broschüre
angegebenen
(A
. 1&2)
BB
G
ERÄTES
(Typ,
Modell,
Bestellungs-
ein
Typenschild
mit
bei
jeder
Korrespondenz
seiner
Ankunft
liegt
auf
beschreiben
und
Empfangsbescheinigung
DEUTSCH
I
NSTALLATION DES
Das Gerät muss ideal
mit der Rückluft zur Mauer (Abb. 6) installiert werden. Die
Diffusion der Luft erfolgt in Richtung der Länge des Raumes
und darf nicht durch einen Träger oder einen Leuchtkörper
behindert werden. Auf keinen Fall darf es in der Mitte eines
Raumes installiert werden.
Das Gerät muss an der Decke mittels Schraubenbolzen
(nicht im Lieferumfang) befestigt werden. Dafür werden wir
mit schwingungsfreien Aufhängungen (Zubehör) (Abb.3) die
4
Langlöcher
Gewichtsverteilung erzielt wird, d.h. die Längslöcher liegen
213,5 mm von jeder Seite des Geräts.
Falls ein Raumthermostat vorgesehen ist, darf es keinem
Sonnenlicht ausgesetzt sein, nicht hinter einer Tür und nicht
über einem Gerät installiert werden, welches Wärme abgibt,
sondern am besten an einer Innentrennwand mit 150 cm
vom Boden.
A
USRICHTUNG DES
Die Luftdiffusionsdüsen sind mittels der mitgelieferten
Schlüssel verstellbar (Abb. 5). Entsprechend der
Konfiguration des Raumes, damit der Luftstrahl nicht
zu
schnell
an
Luftströmungen
Luftstrahl zu verbreiten und damit die Wurfweite zu
reduzieren.
1 – Den Schlüssel flach zwischen zwei Flügeln der
Düse plazieren.
allen
2 - Die Düse ausrichten, wobei die Drehrichtung mit
dem
Schlüssel
vorgegeben wird.
unter
W
Die Register sind mit Doppel-Anschlussmuffen (Abb.
10a) mit Innengewinde, Entlüftungshahn und Ablass
versehen.
Um Regelventile mit Flachkopf anzuschliessen, ist ein
CIAT-Anschluss (Abb. 10b) notwendig
der
Die CIAT Wasseranschlüsse sind mit einem Flansch
erst
versehen,
damit
Festspannens in ihrer Position bleibt.
In der Tabelle Abb. 10 werden die von CIAT
empfohlenen Dichtungen aufgeführt.
Um
jegliche
Kaltwasser zu verhindern, ist es erforderlich, die
Rohrleitungen
Wärmedämmung zu versehen, wobei sicherzustellen
ist, dass die Dichtheit an den Enden gewährleistet ist.
Bei einer Verwendung mit Wasserregister und E-
Heizung raten wir von einer Verwendung eines PER-
Rohr für die Wasserversorgung der Geräte ab. Bei
Überhitzung der E-Heizung ist ein lokaler Anstieg der
Wassertemperatur
Eigenschaften des PER neben dem Gerät sehr schnell
abfallen lassen und bis zu seinem Platzen führen. Für
die anderen Fälle empfehlen wir den Wasseranschluss
des Registers mittels flexiblen Rohren aus Edelstahl
(oder gleichwertig).
7
G
ERÄTES
im Zwischendecke
verwenden,
mit
denen
L
UFTSTRAHLS
das
Fenster
ankommt
produziert,
ist
es
an
dem
gewünschten
ASSERANSCHLÜSSE
die
Dichtung
während
Kondensatbildung
bei
in
ihrer
gesamten
möglich.
Dieser
am Raumrand
die
beste
und
möglich
den
Winkel
des
Betrieb
mit
Länge
mit
kann
die

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Coadis 235/22Coadis 235/33

Table des Matières