Wichtige Maßnahmen; Einsatzbereich; Funktionsbeschreibung; Installation - Dustcontrol S 11000 X Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour S 11000 X:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
Wenn kein abschließbare Betriebsschalter und/oder Sicherheitsschalter für die Versorgung des Frequenzwandlers vorhanden ist,
muss ein separater Schalter installiert werden, der leicht zugänglich sein und sich direkt neben dem Gerät befinden muss.
Wichtige Maßnahmen
einheit darf nur verwendet werden, wenn alle Filter unbeschädigt und ordnungsgemäß montiert sind.
Vor Arbeiten am Gerät oder an den angeschlossenen Rohrleitungen muss die Hauptstromzufuhr unterbrochen werden. Falls das
Gerät keinen integrierten Stromverteiler hat, muss der Stromschalter verriegelt werden.
Führen Sie immer eine Filterreinigung durch und entleeren Sie den Drucklufttank, bevor Sie die Sammelvorrichtung von der
Filtereinheit entfernen. Beim Umgang mit gesammeltem Material sind die geltenden Vorschriften zu befolgen.
Kontrolle
Es ist regelmäßig sicherzustellen, dass die Maschine weder beschädigt ist noch Verschleiß aufweist. Eventuelle Schäden sind
von einem Dustcontrol-Kundendiensttechniker oder einer offiziellen Dustcontrol-Kundendienstwerkstatt zu beheben.

Einsatzbereich

Dustcontrol-Filterzyklone werden zur Filterung von in industriellen Umgebungen auftretendem Staub eingesetzt.
Der Filterzyklon ist mit einem von Dustcontrol bereitgestelltes Rohrleitungssystem von Dustcontrol zu verbinden. Dieses System
wird mit einem Vakuumerzeuger verbunden.

Funktionsbeschreibung

S 11000 X reinigt die Luft in zwei Schritten.
Im ersten Schritt wird im Zyklon Staub abgeschieden. Die Luft wird im Filterzyklon tangential angesaugt und beginnt stark zu
zirkulieren. Dadurch werden die Partikel gegen die Manteloberfläche gedrückt und fallen dann zu Boden.
Im zweiten Schritt passiert die Luft einen Filter, der 99,9 % der Partikel ab einer Größe von 0,3 µm abscheidet. Normalerweise
wird die Luft dann aus dem Raum geleitet.
Durch einen Luftimpuls in entgegengesetzter Saugrichtung werden die Filter nach einem Signal der Steuerung automatisch
gereinigt. Es ist eine sehr effektive Reinigung und schont gleichzeitig die Filter.

Installation

Es ist möglich, den Standardbehälter durch ein verbreitertes Fahrgestell zu ersetzen, das es ermöglicht, den Staub stattdessen in
einem Behälter zu sammeln; siehe Kapitel Zubehör.
Im Folgenden wird beschrieben, wie das Produkt zusammengebaut wird:
1. Montieren Sie den unteren Kegel an den Beinen.
Passen Sie die Höhe der Beine an, je nachdem, welcher Auslaufkonus / Behälter ausgewählt ist.
2. Montieren Sie das Einlassmodul auf dem unteren Konus. Verriegeln Sie es mit dem Sicherungsring.
3. Montieren Sie den Modulring am Einlassmodul. Verriegeln Sie es mit dem Sicherungsring.
4. Montieren Sie die Filterplatte auf dem Modulring. Verriegeln Sie es mit dem Sicherungsring.
5. Montieren 1 Erster Filter. Sperrte sie mit 1 Filterfilterring (e).
6. Montieren Sie die Filterreinigungseinheit (Tank) auf der Filterplatte. Anschließend mit einem Sterngriff verriegeln.
7. Montieren Sie das Ausgangsmodul auf der Filterplatte. Verriegeln Sie es mit dem Sicherungsring. Führen Sie das Kabel
durch die Schottdurchführung. Druckluftschlauch anschließen.
8. Bringen Sie die Abdeckung am Ausgangsmodul an. Verriegeln Sie es mit dem Sicherungsring.
Nach der Montage des Filterzyklons ist folgendes zu tun:
1. Einlass und Auslass verbinden.
2. Schließen Sie die Filterabreinigung an Druckluft und Steuerspannung vom Schaltschrank an. Werte im Detail siehe
Technische Daten.
18
S 11000 X, Art no. 99052-A

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

99052-a

Table des Matières