Össur FLEX-SYMES SLPOXYYO Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Was zu tun ist
• Wenn Sie bereits einen Fersenkeil benutzen, wählen Sie den
nächstdünneren oder verwenden Sie den Fuß ohne Fersenkeil.
• Verschieben Sie den Schaft nach hinten oder den Fuß nach vorne.
FERSENKEILE CM150011 (Addildung 5)
Die Fersenkeile beeinflussen die Abrollfunktion des Fußes. Beginnen Sie,
den Fersenwiderstand zu verändern, um das Ansprechen des Fußes
durch Hinzufügen eines Fersenkeils zu verbessern. Die 2°-, 4°- und
6°-Keile können beliebig gegeneinander ausgetauscht werden, um die
erforderliche Absatzhärte einzustellen und die gewünschten
Fußeigenschaften zu erlangen. Die Keile können auch miteinander
kombiniert werden.
1. 2° – Gelb
2. 4° – Rot
3. 6° – BlauProvisorische Keilbefestigung zur Anprobe
• Schneiden Sie den Keil passend zur Breite des Fußmoduls zu.
• Rauen Sie die Oberflächen auf beiden Seiten mit Schleifpapier an.
• Positionieren Sie den Keil am Übergang vom Absatz zum Fuß.
• Sichern Sie den Keil an der darüber liegenden Fläche mit einem um
das Fußmodul gewickelten Klebeband.
Dauerhafte Keilbefestigung
• Tragen Sie den Kleber nur auf die obere Seite des Keils auf.
• Platzieren Sie den Keil in den Winkel zwischen Fuß und Absatz, bevor
der Kleber hart wird.
• Bei Fußmodulen mit Split Toe muss der Fersenkeil zunächst
eingesetzt und dann mit einem scharfen Messer in der Mitte
geteilt werden.
LAMINIERTECHNIK
• Markieren Sie die Aufbauposition nach der dynamischen Anprobe
und entfernen Sie das Fußmodul vom Schaft.
Hinweis: Wenn die Justierkeile gerade sind, können beide Keile entfernt
werden, um eine niedrigere Bauhöhe zu erhalten und den Aufbau zu
vereinfachen! Dies verringert die Bauhöhe um 6 mm.
• Drehen Sie den Schaft um und spannen Sie ihn fest in das
Aufbauübertragungsgerät ein.
• Säubern Sie die Nut des Aluminiumadapters mit Azeton oder etwas
Ähnlichem, um eine feste Verbindung des Aluminiums mit dem
Laminier-gewebe zu sichern.
• Rauen Sie die Verbindungsoberflächen an und versiegeln Sie das
Zentralloch mit Knetmasse oder etwas Ähnlichem.
• Verwenden Sie das entsprechende Karbon-Armierungsmaterial (siehe
Tabelle 1). Binden Sie überschüssiges Material an der Basisnut mit
einem festen Band ab. Vergewissern Sie sich, dass das Band
fest anliegt.
• Schließen Sie, wenn gewünscht, mit einem Stumpfgewebe für ein
besseres kosmetisches Finish ab.
• Ziehen Sie eine PVA-Folie über die Prothese und laminieren Sie mit
Acryl- oder Epoxidharz.
• Ziehen Sie ein PVC-Band um das distale Ende.
• Entfernen Sie überflüssiges Harz, bevor es in den gelartigen Zustand
übergeht. Lassen Sie das Harz aushärten.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières