Rohde & Schwarz Hameg Instruments HM5014-2 Manuel page 16

Analyseur de spectre
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

B e d i e n e l e m e n t e u n d R e a d o u t
geschlossenen Drucker aus ge löst werden. Hierfür müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt sein:
a) Die serielle Schnittstelle des Spektrumanaly sa tors muss mit der
seriellen Schnittstelle eines PC (COM Port) verbunden sein.
b) Die mitgelieferte PC-Software muss auf dem PC aktiviert sein und
die Softwareeinstellung des COM-Port muss der Hardwareverbin-
dung entsprechen.
B
Drucktaste
Nachdem die B-Taste betätigt wurde, wird nur noch das im B-Spei-
cher befi ndliche Spektrum angezeigt und das Readout zeigt u.a. den
Buchstaben B an. Der B-Spei cherinhalt geht mit dem Ausschalten
des Spek trum analysators verloren. Daher kann B nur einge schal tet
werden, wenn, seit dem letzten Einschalten des Spektrumanalysators,
ein Spektrum mit der A→B-Funk tion in den B-Speicher geschrieben
wurde; an dern falls erfolgt eine akustische Fehlermeldung. Das Readout
zeigt dann den Buchstaben B an.
A – B
Drucktaste
Diese Funktion kann nur aufgerufen werden, wenn sich im B-Speicher
ein Spektrum befi ndet. Dann wird der Spei cher inhalt von B vom aktuellen
A-Spektrum subtrahiert und das Ergebnis auf dem Bildschirm angezeigt.
Oben links zeigt der Bildschirm dann die Funktion A – B an.
Mit der A – B-Funk tion lassen sich z. B. Änderungen von Signalpegel,
-Frequenz und -Form besser erkennen, wenn gegenüber der in B
gespeicherten Messung an schließend Änderungen vorgenommen
werden.
Mit dem Einschalten der A – B-Funk tion wird der Re fe renzpegel auto-
matisch geändert, um eine bessere Ab les barkeit zu ermöglichen.
Eine manuelle Korrektur des Re ferenzpegels kann die automatische
Änderung auf he ben.
A
Drucktaste
Im Spektrumanalysator befi nden sich 2 Speicher, die mit A und B
bezeichnet sind. In den Speicher A wird das momentan am Spektrum-
analysator-Eingang (INPUT) anliegende Spektrum geschrieben. Ein
Tastendruck auf die A-Taste bewirkt, dass nur das aktuell anliegende
16
Änderungen vorbehalten
Spektrum in den Speicher geschrieben, anschließend sofort ausgelesen
und auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das Readout zeigt u.a. den
Buchstaben A an.
RECALL / SET
Drucktaste mit Doppelfunktion
Hinweis: Die Funktion RECALL kann nicht aktiviert werden, solange
AVERAGE bzw. Max.HLD eingeschaltet ist. Ein akustisches Signal weist
auf diesen Umstand hin.
RECALL: Mit dieser Funktion ist es möglich, eine von 10 Geräteeinstel-
lungen aus dem Speicher abzurufen. Damit lassen sich häufi g benutzte
Geräteeinstellungen schnell und zuverlässig wieder herstellen.
Kurzer Tastendruck: Mit einem kurzen Tastendruck lässt sich die Funk-
tion aufrufen. Dann zeigt der Bildschirm rechts oben z.B. „RECALL9"
an. Solange RECALL... eingeblendet ist (ca. 2 Sekunden), kön nen mit
kurzem Betätigen der RECALL- bzw. der SAVE-Taste
ziffern zwischen 0 und 9 gewählt werden. Durch das Betätigen der SAVE-
bzw. RECALL ver län gert sich die Zeit der Platzziffereinblendung.
Langer Tastendruck: Ein langer Tastendruck ist nur wirksam, wenn
ihm ein kur zer Tastendruck vorausging, der die Anzeige einer Platz zif fer
bewirkte! Solange eine Platzziffer angezeigt wird, kann mit einem lan gen
Tastendruck die Übernahme der gespeicherten Ein stellparameter auf
die Frontplatte bewirkt werden. Der Vorgang wird mit einem akustischen
Signal (2x Beep) quitiert.
Funktionsabbruch: Wurde die Taste versehentlich betätigt, genügt es
ca. 3 sec zu warten. Nach Ablauf dieser Zeit wird die RECALL-Funktion
automatisch verlassen.
SAVE / SET
Drucktaste mit Doppelfunktion
Hinweis: Die Funktion SAVE kann nicht aktiviert werden, solange AVER-
AGE bzw. Max.HLD eingeschaltet ist. Ein akusti sches Signal weist auf
diesen Umstand hin.
SAVE: Die Funktion dient zur Speicherung von bis zu 10 Geräte ein-
stellungen, die sich mit RECALL wieder aufrufen lassen. Damit lassen
sich häufi g benutzte Geräteeinstellun gen schnell und zuverlässig wieder
herstellen. Die Spei che rung der Geräteeinstellung bleibt auch nach dem
Aus schal ten des Gerätes erhalten.
Speicherplatz-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières