Installation Eines Schweißstutzen Mit Radius, Für Messgeräte Mit G2''-Überwurfmutter; Installation Eines Schweißstutzens Für Messgeräte Mit Clamp-Anschluss - Burkert S020 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour S020:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.2.4.
installation eines Schweißstutzen
mit radius, für messgeräte mit
g2''-Überwurfmutter
ø 28 mm
α
α
Internes Unver-
wechselbarkeits-
element
Externe Unver-
wechselbarkeits-
elemente
Schweißnaht
Bild 10: Installation eines Edelstahl-Schweißstutzens mit Radius
26
Ein Loch mit 28 mm
Durchmesser in die
Rohrleitung bohren.
Längliche interne Unver-
wechselbarkeitselement
gegen die Flüssigkeits-
richtung ausrichten.
2 der 4 externen Unver-
wechselbarkeitsele-
mente (a < 3°) auf die
R o h r l e i t u n g s a c h s e
ausrichten.
Den ganzen Umfang
des Stutzens
festschweißen.
deutsch
Typ S020
InstallationundInbetriebnahme
7.2.5.
installation eines Schweißstutzens
für messgeräte mit clamp-anschluss
In der Bedienungsanleitung wurde die Norm BS 4825 in
BS 4825-1 umbenannt.
Der Schweißstutzen kann wie folgt installiert werden:
• entweder auf ein kurzes T-Fitting,
• oder auf eine Rohrleitung, die durch Bohren und Fließen in ein
kurzes T verformt wird.
Bei dem Bohren-Fließen der Rohrleitung auf die in Tab. 10 ange-
gebenen Abmessungen achten.
Tab. 10: Abmessungen zum Bohren-Fließen der Rohrleitung
DN
Norm
32
ISO 4200 / ISO 1127 / DIN 11866 Reihe B
40
SMS 3008
BS 4825-1 / ASME BPE / DIN 11866 Reihe C 2.5
DIN 11850 Reihe 2 / DIN 11866 Reihe A /
EN 10357 Reihe A
ISO 4200 / ISO 1127 / DIN 11866 Reihe B
50
SMS 3008
BS 4825-1 / ASME BPE / DIN 11866 Reihe C 2.5
DIN 11850 Reihe 2 / DIN 11866 Reihe A /
EN 10357 Reihe A
ISO 4200 / ISO 1127 / DIN 11866 Reihe B
H
D
38.4
3.0
35.6
34.8
3.0
38
38.4
3.0
35.6
34.8
3.5
38
38.4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières